Ich hoffe, das es diesmal etwas mehr Gegenwehr gibt,
-
-
-
Anders als "sit back and enjoy the show"?
-
Anders als "sit back and enjoy the show"?
Sit back and enjoy Biden bzw Kamala, wie die letzten 4 Jahre.
-
https://twitter.com/LeadingReport
"BREAKING NEWS: Laut einer neuen AtlasIntel-Umfrage liegt der ehemalige Präsident Trump in allen Swing States (North Carolina, Georgia, Arizona, Nevada, Wisconsin, Michigan und Pennsylvania) vor Kamala Harris."
"BREAKING NEWS: Rasmussens Chef-Meinungsforscher Mark Mitchell geht davon aus, dass Trump kurz vor einem Erdrutschsieg steht, der an Ronald Reagans historischen Erdrutschsieg über Jimmy Carter im Jahr 1980 erinnern könnte."
"BREAKING NEWS: Trump liegt in Iowa mit 10,5 Punkten vor Kamala Harris, obwohl eine Selzer-Umfrage Harris vorne sieht, so das Emerson College. Trump: 53,2 % Harris: 42,7 % "
Mit solchen "Umfragen" kann man sich schon mal gut auf das Märchen vom Wahlbetrug vorbereiten.
-
ob die Dems das ganze überleben, obs wirklich wieder ne Wahl in dem jetzigen Sinne geben wird, wer weiß?
Ja & ja!
Dieses demokrattig-republikanische "System" hatte auch die letzte Weltwirtschaftskrise - mit 88% Spitzensteuersatz, Dust Bowl und WK2-Kriegswirtschaft - überstanden...
Außer diese Staaten von Mittelnordamerika enteinigen sich:
Wenn es zu einer Auflösung der Verpleiteten kommt, wird natürlich getrennt gewählt...
-
-
Vielleicht für den einen oder anderen interessant, anbei eine Übersicht über Veränderung der Anzahl der Electoral Votes zwischen 2020 und 2024 ...
Nachdem ich gesehen habe, dass es Unterschiede zwischen 2020 und 2024 gibt habe ich explizit danach gesucht. Eine Staatenliste hierzu habe ich nicht gefunden, nur diese Grafik ... aber wenigstens muss man so nicht alle Staaten abklappern, sofern es einen interessiert.
EDIT: ah, wenn man weiter sucht, findet man das Ganze auch noch eingefärbt
rot = sind normalerweise Rep
blau = sind normalerweise Demmessing? = Swingstates
-
Nettes Winkelement:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ergebnisse dann u.a. hier (mit der Zahl der Wahlmänner).
-
-
-
Der letzte Kommentar von Henry Littig zu den US-Wahlen heute:
Euro-Aktien im Abwärtstrend!? - BACKSTAGENEWSEuro-Aktien im Abwärtstrend!? Börsen: Wie zuletzt schon einmal erwähnt, scheinen sich europäische Aktien seit April in einem Abwärtstrend zu befinden –…www.backstagenews.deu.a.
Natürlich ist auch alles andere möglich…
Jedoch: selbst wenn Trump deutlich gewinnt, werden die Demokraten mit hoher Wahrscheinlichkeit den Willen des Volkes nicht respektieren und versuchen, das Ergebnis – wie auch immer – anzufechten. Zumindest haben sie das schon angekündigt. Man darf hier nicht vergessen, dass es schon zwei Anschläge auf Trump gab und er schon zigmal von der Biden-Regierung wegen teils erfundener Anschuldigungen angeklagt wurde, um ihn aus dem Rennen zu nehmen. Es ist also unwahrscheinlich, dass die „Demokraten“ eine Niederlage einfach so hinnehmen.
Sprich: mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird uns das Ganze noch lange über den Wahltag hinaus beschäftigen.
-
-
Erste Ergebnisse könnte es nach Mitternacht geben.
US election results 2024 live: Donald Trump and Kamala Harris vie to be presidentLive election results expected from around 6.00pm EST/11.00pm GMT as polls suggest a close contest between Harris and Trumpwww.theguardian.com -
Erste Ergebnisse könnte es nach Mitternacht geben.
https://www.theguardian.com/us…p-kamala-harris-president
Das Volk wählt, Mielke zählt...
-
Und wieder eine Nato willige Frau
An die Macht gehievt.
Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
Man kann nur für unsere Sicherheit inständig hoffen, dass Harris nicht gewählt wird.
-
Der letzte Kommentar von Henry Littig zu den US-Wahlen heute:
https://www.backstagenews.de/2…-aktien-im-abwaertstrend/
u.a.
Natürlich ist auch alles andere möglich…
Jedoch: selbst wenn Trump deutlich gewinnt, werden die Demokraten mit hoher Wahrscheinlichkeit den Willen des Volkes nicht respektieren und versuchen, das Ergebnis – wie auch immer – anzufechten. Zumindest haben sie das schon angekündigt. Man darf hier nicht vergessen, dass es schon zwei Anschläge auf Trump gab und er schon zigmal von der Biden-Regierung wegen teils erfundener Anschuldigungen angeklagt wurde, um ihn aus dem Rennen zu nehmen. Es ist also unwahrscheinlich, dass die „Demokraten“ eine Niederlage einfach so hinnehmen.
Sprich: mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird uns das Ganze noch lange über den Wahltag hinaus beschäftigen.
Zudem hätten Sie bei einem Trump Sieg, etliche Monate Zeit, die laufenden Anklagen gegen ihn fortzuführen.
Sehr wichtig auch, wer entscheidet im Senat und Repräsentantenhaus. Im Senat sieht es nach einem Patt aus, bei dem dann die Präsidenten Stimme entscheiden könnte.
Im Kongress werden die Reps vermutlich vorne liegen.
Der absolute Hammer wäre,
Trump Präsident und im Senat und Repräsentantenhaus eine
Mehrheit für die Republikaner.
-
Zudem hätten Sie bei einem Trump Sieg, etliche Monate Zeit, die laufenden Anklagen gegen ihn fortzuführen.
Sehr wichtig auch, wer entscheidet im Senat und Kongress. Im Senat sieht es nach einem Patt aus, bei dem dann die Präsidenten Stimme entscheiden könnte.
Im Kongress werden die Reps vermutlich vorne liegen.
Der absolute Hammer wäre,
Trump Präsident und im Senat und Kongress Mehrheit für die Republikaner.
Sollte DAS passieren, dann sind die Demok-RATTEN mal für die nächsten zwei
Jahre aus dem Rennen !
-
-
Der Maga War Room
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mittlerweile ist der Wettmarkt für Harris komplett zusammengebrochen, nicht nur bei Polymarket. Keine Ahnung, ob da jetzt jemand Kasse macht oder es doch schon so eindeutig ist:
2024 U.S. Presidentwww.realclearpolling.comSelbst die New York Times erwartet einen Sieg Trumps.
Bei RTL haben sie gesagt, dass von der NYT zu 89% (lt. Gedächtnis) ein Trump-Sieg erwartet wird.
Im Ticker habe ich die konkreten Zahlen jedoch nicht gesehen, nur das hier aus dem Focus-Ticker:
Auch wenn sich für mich weiter ein Sieg von Trump abzeichnet, sehe ich es noch nicht so ganz eindeutig, aber ich bin ja auch ein Laie.
-
Trumps Sieg steht praktisch bereits fest.
-
-
"The shittiest party ever". Schweizer Radio (rosarot wie viele öffentlich rechtlichen). aus Pennsylvania .
Der Senat ist definitiv republikanisch.
Fox News sagt, Pennsylvania (90 Elektoren) "gehöre Trump" - das wäre dann für Harris nicht mehr aufzuholen.
LF
-