Wirtschaftskrise 2019+ und eure Berichte

  • Der Anfang war....die weltweit modernste Kokerei....Kokskohle für Stahl...wurde damals zerlegt und nach china gebracht.

    Das war die Ursünde....danach kaufte Krupp die Kohle dort.


    cu DL...so ging es mit allem....Pharma, Autos, Schiffsbau, Transrapid und Atom

  • Das liegt an den bekloppten, unerfahrenen Jungmanagern, nur ihren Einjahresvertrag im Sinn, die von irgendwelchen Unternehmensberatern installiert werden.

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Das liegt an den bekloppten, unerfahrenen Jungmanagern, nur ihren Einjahresvertrag im Sinn, die von irgendwelchen Unternehmensberatern installiert werden.

    Kernproblem: Es sind alles Angestellte, die morgen wieder weg sein können. Daher denken sie auch nur von Jahr zu Jahr und von Bonus zu Bonus. Der Inhaber oder geschäftsführende Gesellschafter eines Unternehmens, denkt hingegen in Dekaden und Generationen.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Der Inhaber oder geschäftsführende Gesellschafter eines Unternehmens, denkt hingegen in Dekaden und Generationen.

    Dieses Verhalten findet sich in der Regel nur noch bei der älterten Generation. Die Nachzügler denken auch nur noch im jeweiligen Zeitgeist, was letzlich der aktuellen Dynamik geschuldet ist und Sie sich somit nur angepasst haben.

    Ich bin früher täglich zur Börse gegangen, weil ich nirgendwo auf der Welt so viele Dummköpfe pro Quadratmeter treffen kann wie dort. (Kostolany)

  • Das liegt an den bekloppten, unerfahrenen Jungmanagern, nur ihren Einjahresvertrag im Sinn, die von irgendwelchen Unternehmensberatern installiert werden.

    .... die Unternehmensberater werden geholt um das vorher festgelegte in "schöne " Worte zu packen und sagen kann," das hat XYZ festgestellt".


    Lasst mich raten :hae: Umstrukturierung und Stellenabbau, hätte der Paul und der Achmed auch vorher und billiger sagen können, aber halt nicht in so "schönen" Worten [smilie_happy]

    Horrido & Weidmanns Heil Silbermöwe


    > Ich hoffe, dass es nur ein "Robin Hood" ist der kommen wird!<


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16, oder glaubt Ihr den ganzen Unsinn den ich da so schreibe, komm da selbst immer ins grübeln 8| :hae:

  • meine Beschäftigung gegen Entgelt waren 30 JAhre bei einem weltweit agierenden Finanzdienstleister, der zunächst vom Strategen, der den Laden zusammengekauft und geschmiedet hat, dann von einem Adligen (Jh. alte Dynastie) und seit fast einem Jahrzehnt von einen young leader des WEF geführt wird.


    Vor Jahren wurde mit Wind 365 die NWoW einegführt, alle firmeneigenen Daten, trotz inzwischen billig gewordener Speichertechnik, komplett ausgelagert in eine externe Cloud (US) - natürlich vertraglich datenschutzrechtlich, etc. geschnürt (was das bedeutet, wissen wir ja).


    Inzwischen haben win365 und NWoW auch bei kleinen Finanzdienstleistern Einzug gehalten (allzu viele Beratungsges. gibt es ja nicht und ein einmal erstelltes Konzept muß ja x mal verkauft werden)

    Machart wie o. g. identisch, inkl. Cloud-Speicher.


    M. a. W. brd-land ist nicht nur ein Vasall der US, sondern auch lediglich ein Laden, dessen Buchhaltung, etc. in den US erfolgt. brd-land unternehmen lagern freiwillig/unfreiwillig ihre wichtigsten Geschäftsdaten bei den aliierten Freunden - ist wie mit Gold des DR.


    Wir müssen uns also hier in brd.-land keine Gedanken machen über irgendwas, denn das macht US schon. Und sollte US kaputt gemacht werden, sind wir so oder so dabei, denn wer weiß denn, wie in brd.-land autonome, nationale Buchhaltung erfolgen könnte?


    nächstes Thema:

    ich guck mir wöchentlich die großen Indizes der Handeslschifffahrt an, als da sind Harper, Baltic und Drewery. Schaut euch mal beim baltic die Einzel-idizes (Tab. unter dem graphen), insbesondere den solar-index an. Da zeichnet sich wohl ein turn arround ab. US- Aktien bestätigen das: 1st solar, sunrun, sunpower, etc.


    fiel ferknücken

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • nach den unternehmensberatern kommen die psychologen.....

    es lohnt auch nicht, sich dagegen aufzulehnen, man kann sie lediglich dumm sterben lassen, indem man ihnen falsche oder wertlose Infos gibt, geht aber nur ab 2. Führungseben abwärts, denn die 1. braucht die unternehmensberater ja als alibi für ihre schweinereien.


    ist so, kann nicht anders sein weil kein mensch mit 30 und mehr jahren erfahrung sich von 30 jährigen unerfahrenen absolventen scl freiwillig sagen läßt, wie was zu machen ist. dann ist der typ entweder seit 30 jahren doof oder eben wie o. g. feige!

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Abgesang auf die Harblöd Wirtschaft...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...wie immer brilliant analysiert + dargelegt...kA wie Leute noch morgens für Arbeit aufstehen können...


    edit 30.5....Nachschlag...Beklopptistan halt...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Willkommen zu einem aufschlussreichen Video, in dem wir die drängenden Fragen und Kontroversen rund um die deutsche Wirtschaft und Politik beleuchten! In diesem Zusammenschnitt bieten wir Ihnen Einblicke von renommierten Experten wie Dr. Markus Krall, Prof. Dr. Fritz Vahrenholt und Gerald Grosz. Gemeinsam tauchen wir tief in die aktuellen Herausforderungen ein, die Deutschland und Europa prägen.

    Dr. Krall, Prof. Vahrenholt, Gerald Grosz und Frau Stockmann beleuchten die verborgenen Wahrheiten hinter der Energiepolitik und ihre Folgen für die Bürger und die Industrie. Sie zeigen auf, warum die Subventionen für erneuerbare Energien nicht die erhofften Arbeitsplätze schaffen und welche langfristigen Konsequenzen die aktuelle Politik für den deutschen Wohlstand hat.


    01:14 - Erneuerbare Energien & wirtschaftliche Auswirkungen
    02:56 - Ineffizienz der Energiepolitik & Export von überschüssigem Strom
    05:17 - Verlust nationaler Souveränität
    05:47 - Perspektivlosigkeit junger Menschen in Deutschland
    07:00 - Kritik an der Bildung & Indoktrination in Schulen
    08:31 - Meinungsfreiheit in Deutschland
    10:14 - Persönliche Angriffe & politische Instrumentalisierung
    11:39 - Auswirkungen der aktuellen politischen Situation auf Österreich
    13:16 - Kollektivistische Tendenzen und Ausgrenzung durch Identitätspolitik
    14:20 - Politische Instrumentalisierung & Meinungsvielfalt
    15:24 - Energiepolitik und ihre wirtschaftlichen Folgen
    15:51 - Realistische Perspektiven auf den Klimawandel
    17:17 - Kulturelle Integration und deren Herausforderungen
    18:26 - Verantwortung der Migranten bei der Integration
    20:14 - Kritik an der Klimapolitik und Planwirtschaft
    22:02 - Bürgerproteste und politische Partizipation
    24:02 - Potenzielle Koalitionen und deren Auswirkungen
    26:02 - Abschluss und Ausblick auf die Zukunft

    Faktenfrei ist Absurdistan spätestens seit 2011 - dann wurde es bekloppt und nun geisteskrank. Und nein, Klopapier ist nicht erst seit kurzem Mangelware. Denn wie jeder weiss und sieht, wischt sich die ReGIERung spätestens seit 2015 mit dem GG den Arsch ab.
    Grenzen zu - Regale leer - Willkommen in der DDR. [Ruinen schaffen ohne Waffen]

    2 Mal editiert, zuletzt von HansE ()


  • Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Neue Wirtschaftsstudie: Das "leise Industriesterben" in Deutschland



    176.000 Unternehmen sind im vergangenen Jahr in Deutschland geschlossen worden. Das ist nicht über alle Branchen hinweg gleich ‒ aber diejenigen, die besonders betroffen sind, haben die stärkste Bedeutung für den Industriestandort Deutschland.


    Es bestätigt ein weiteres Mal die Befürchtungen, die man schon bei Verhängung der EU-Sanktionen auf russisches Erdgas haben konnte: "Im verarbeitenden Gewerbe hatten zuletzt 2004 so viele Betriebe aufgegeben." Das schreibt das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zu seiner neuen Studie, die zusammen mit der Wirtschaftsauskunftei Creditreform erstellt wurde.

    Sie ist unter anderem deshalb interessant, weil sie die Zahl der Firmenschließungen mit der der Insolvenzen in Verbindung bringt und damit einen Einblick in die Größe der betroffenen Unternehmen gibt, und weil sie auch nach Branchen aufgegliedert ist.

    Über alle Branchen verteilt hat sich die Zahl der Schließungen im Jahr 2023 um 2,3 Prozent erhöht, die Zahl der Insolvenzen aber um 9 Prozent. Kleinstunternehmer und selbständige Freiberufler sind nur selten zur Anmeldung einer Insolvenz verpflichtet.

    "Da Unternehmen, die eine Insolvenz anmelden müssen, im Mittel mehr Mitarbeiter haben als die übrigen Schließungen, wird deutlich, dass eher größere Unternehmen von der aktuellen Schließungswelle betroffen sind."

    Diese Entwicklung zeigt sich gleich in mehreren Branchen, und die Ergebnisse stimmen mit dem überein, was sich im Alltag beobachten lässt. Im Handel sind die Schließungszahlen zwar insgesamt zurückgegangen, aber die Zahl der Insolvenzen ist im Vergleich zu 2022 um 8 Prozent gestiegen. Ähnlich verhält sich das bei den konsumnahen Dienstleistungen, womit beispielsweise Gastgewerbe, Krankenhäuser, aber auch freiberufliche Künstler und Frisörbetriebe gemeint sind. Hier gingen die Schließungen zwar um 0,5 Prozent zurück, aber die Zahl der Insolvenzen ist um 20 Prozent auf einen Anteil von 11 Prozent an den Schließungen gestiegen.

    Für die volkswirtschaftliche Entwicklung sind die Folgen also ernster, als es nach einem Blick auf die Schließungszahlen aussähe. Beim Handel zählt beispielsweise die Schließung eines Kiosks statistisch genauso viel wie die Insolvenz eines Kaufhauskonzerns. Im einen Fall trifft das aber womöglich nur eine einzige Person, im anderen Tausende. Sprich, erst die detaillierte Betrachtung verrät, dass die scheinbare Erholung, die man bei abnehmenden Zahlen der Unternehmensschließungen annehmen könnte, nicht der Wirklichkeit entspricht.

    Besonders deutlich sind jedoch die Zahlen im forschungsintensiven verarbeitenden Gewerbe. Als forschungsintensiv gelten dabei Branchen, in denen im Schnitt mehr als 2,5 Prozent vom Umsatz in die Forschung geht. Hier ist die Zahl der Schließungen um 12,3 Prozent gestiegen, deutlicher als im gesamten Rest der Wirtschaft. Dabei liegen die Zahlen in der chemischen Industrie um 80 Prozent über dem Wert von 2018. Und diese Unterschiede zwischen den Branchen haben langfristige Konsequenzen:

    "Fallende Gründungs- und steigende Schließungszahlen führen dazu, dass sich die deutsche Wirtschaft in einem Strukturwandel befindet, also der Anteil des verarbeitenden Gewerbes an der deutschen Wirtschaft schleichend zurückgeht.

    Insgesamt liest sich die Liste der besonders betroffenen Branchen wie eine Übersicht über die Kernbranchen der deutschen Industrie: Chemie- und Pharmaindustrie, Maschinenbau, Fahrzeugbau und technologieintensive Dienstleistungen.

    "Verwaiste Ladenlokale und leere Schaufenster treffen die Menschen in ihrer Umgebung wirtschaftlich und auch emotional. Die Schließungen in der Industrie aber treffen den Kern unserer Volkswirtschaft", meinte dazu Patrik-Ludwig Hantzsch, der Leiter der Wirtschaftsforschung bei Creditreform. Die Diskussion über die mögliche Deindustrialisierung müsse dabei auch auf die kleineren Unternehmen ausgeweitet werden:

    "Derzeit bestimmen Turbulenzen bei prominenten und großen Unternehmen die Diskussion um eine mögliche De-Industrialisierung. Das leise Sterben vieler kleinerer Betriebe und hochspezialisierter Unternehmungen ist aber mindestens genauso folgenschwer. Hohe Energie- und Investitionskosten, unterbrochene Lieferketten, Personalmangel und politische Unsicherheit sind für die Wirtschaft ein toxischer Cocktail."

    Neue Wirtschaftsstudie: Das "leise Industriesterben" in Deutschland
    176.000 Unternehmen sind im vergangenen Jahr in Deutschland geschlossen worden. Das ist nicht über alle Branchen hinweg gleich ‒ aber diejenigen, die besonders…
    de.rt.com

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Verbraucherpreisindex in der EU, insbesondere die Kernrate steigt auf 2,9% und nicht wie geplant auf 2,7%.


    Der Wendepunkt ist erreicht, hier wird niemand Zinsen senken.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Börsenchef Dr. Theodor Weimer: Treffen mit Habeck ist eine schiere Katastrophe!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Golden Mask

  • der gute Mann erzählt ja nix neues - außer, dass er seine Frustrationsschwelle nach 18 x Habnix überschritten hat. 18 x Habnix, der Mann ist echt hart im Nehmen oder träge im Erkennen und Verarbeiten.


    Erinnert mich ein klein wenig an die Corona-Nadelstich-Erkenntnis-Entwicklung, mehr nicht.


    Solche Krummbuckligen Verbogenen scheint es überall in der Wirtschaft zu geben, was soll denen auch passieren? Vorzeitige Vertragsauflösung mit goldenem Handschlag, fürstlicher pensionsplan, evtl. noch das eiserne X für hervorragende Dienste.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

    Einmal editiert, zuletzt von Kinderkram ()

  • Chinas Handelsbilanz bei 85 Milliarden plus.

    USA Handelsbilanz bei 150 Milliarden minus.


    Im Monat…



    Reine Mathematik.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Abschließend zeigte Prof. Sinn anhand einer Grafik, dass Deutschland im Vergleich zur Schweiz, Österreich und der EU im Allgemeinen bereits begonnen habe, an industrieller Leistungsfähigkeit zu verlieren. Demnach befindet sich Deutschland seit 2018 in einem Negativtrend und liegt bereits bei -9,2% Produktion im verarbeitenden Gewerbe. Zum Vergleich: Die Schweiz konnte im gleichen Zeitraum ein Wachstum von 19,7% verzeichnen, die EU insgesamt ein Wachstum von 3,6%. Auch die wichtigsten deutschen Wirtschaftszweige, der Fahrzeugbau (-14%) und die Chemie (-20%), befinden sich laut Prof. Sinn auf dem absteigenden Ast.

    Ganz klar der Fachkräftemangel sichtbar, dem unsere glorreiche Regierung versucht hat, entgegenzuwirken.

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • ========== Die saudummen Deutschen. =====

    Gebildet, aber leider die falsche Bildung.

    Jedes Jahr min. 1 Milliarden kostenlose Überstunden, seit Jahren!


    Statista "Bezahlte und unbezahlte Überstunden der Arbeitnehmer in Deutschland. Im Jahr 2023 machten die Arbeitnehmenden in Deutschland rund 583 Millionen bezahlte und ca. 702 Millionen unbezahlte Überstunden.

    Damit sanken beide Formen von Überstunden im Vergleich zum Vorjahr."


    -->>"Aus einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder dem Arbeitsvertrag kann sich jedoch ergeben, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber zu Überstunden verpflichtet ist, wenn Personalmangel, eine Krankheitswelle, viele Abgänge oder ein neuer Großauftrag besteht. In dieser Situation kann der Arbeitgeber an die Arbeitnehmer einseitig Überstunden anordnen." Pro Angestellter 10 Std. im Monat kann verlangt werden.<<--

    Ich hoffe jeder versteht warum ein "Fachkräftemangel" vorhanden ist und dringend sein muss.

    Damit lassen sich traumhafte Gewinne erzielen.

    Dazu, für die Regierung ist ein Regalauffüller schon eine Fachkraft !


    Das ist auch der Grund warum die stalinistischen Spezialdemokraten und Wirtschaft vor langer Zeit alle sogenannten Arbeiter in das Angestellten Dasein verpflichtet hat.

    Arbeiter waren Stundenlöhner und hatten eine geringere soziale Absicherung, dafür Lichtjahre besseres Einkommen.

    Weit mehr als das doppelte, eher dreifache EInkommen.


    Und viele plappern wie die Lemminge über "Fachkräftemangel".

    Nix, die sind einfach zu teuer, kostenlose Überstunden sind besser.

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • "Wenn ein Finanzexperte wie Weimer diese Schwächen in einer fundierten Analyse anprangern und Lösungswege aufzeigen würde, könnte dies im besten Fall eine politische Debatte anstoßen und zu besseren Lösungen beitragen.

    Leider ist Weimers Rede inhaltlich jedoch dünn und reißt verschiedenste Themen nur oberflächlich an. Der Neuigkeitswert ist – jenseits des persönlichen Angriffs auf Vizekanzler Robert Habeck („Eine schiere Katastrophe“) und übertriebenen Untergangsszenarien („Wir sind auf dem Weg zum Entwicklungsland“) – überschaubar."




    Theodor Weimer: Seine Wutrede ist inhaltlich dünn und teils widersprüchlich (handelsblatt.com)

Schriftgröße:  A A A A A