Centerra Gold / CG (TSX)

  • Centerra meldet Produktionszahlen

    • Q4/21 Produktion 91 koz Gold (Mount Milligan 60 koz Gold; Oksut 32 koz Gold)
    • FY21 Produktion 308 koz Gold (Mount Milligan 196 koz Gold; Oksut 112 koz Gold)
    • AISC werden am unteren Ende der Spanne von 700-750$/oz erwartet
    • Kupfer 17 Mio. Pfund Kupfer in Q4/21 bzw. 73,3 Mio. Pfund in FY21
    • FY22 Produktion 400-450 koz Gold

      • davon Mount Milligan 190-210 koz Gold / Kupfer 70-80 Mio. Pfund
      • Oksut 210-240 koz Gold
    • CG.TO 10,50C$

    https://s3.amazonaws.com/cente…/Wjn8pb0nzIIOoxvOLRAW.pdf


    Starker Ausblick für FY22: deutlich steigende Produktion zu deutlich sinkenden Kosten! in meinen Augen ein Übernahmekandidat für 2022

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

    4 Mal editiert, zuletzt von Vassago ()

  • Centerra übernimmt Gemfield Resources

    • für 206 Mio. $, davon 175 Mio. $ in Cash und 31,5 Mio. $ als Meilensteine in Cash oder Aktien
    • Gemfield besitzt das Goldfield-Projekt/USA (Nevada)
    • eine Resourcen-Schätzung soll in H1/23 vorliegen
    • gefolgt von einem Update der FS
    • CG.TO 11,39C$

    https://s3.amazonaws.com/cente…/33nQ0MqbY0omBCGbj0ep.pdf

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

  • Centerra übernimmt Gemfield Resources

    • für 206 Mio. $, davon 175 Mio. $ in Cash und 31,5 Mio. $ als Meilensteine in Cash oder Aktien
    • Gemfield besitzt das Goldfield-Projekt/USA (Nevada)
    • eine Resourcen-Schätzung soll in H1/23 vorliegen
    • gefolgt von einem Update der FS
    • CG.TO 11,39C$

    https://s3.amazonaws.com/cente…/33nQ0MqbY0omBCGbj0ep.pdf

    Waterton: Kauf für 73,4 Mio. C$ im Bärenmarkt von 2015, Upgrade von FS auf vollständig genehmigt mit etwas Infrastrukturbau unter dem Radar und Verkauf 7 Jahre später für 262,2 Mio. C$, für 257 % Gewinn. Gutes Markt-Timing
    https://s3.amazonaws.com/cente…/UkNvhlKEj9RXZQAghZ5T.pdf


    Maverix mit 5% NSR [smilie_blume]

  • Zahlen für 2020

    • Produktion 824 koz Gold zu AISC 729$/oz

      • 2021 Ausblick: 740-820 koz Gold zu AISC 850-900$/oz
      • 2022 Ausblick: 920-1020 koz Gold zu AISC 630-680$/oz
      • 2023 Ausblick: 930-1030 koz Gold zu AISC 700-750$/oz
    • Umsatz 1,69 Mrd. $
    • adj. Gewinn 462 Mio. $
    • adj. EPS 1,57$
    • CG.TO 14,27 C$ = 11,32$
    • KGV 7,2
    • Dividende 0,05 C$ pro Quartal

    https://www.globenewswire.com/…from-Operations-of-9.html
    https://www.globenewswire.com/…e-and-3-Year-Outlook.html

    Zahlen für 2021

    • FY21 Produktion 308 koz zu AISC 891 Mio. $
    • FY22 Ausblick: Produktion 400-450 koz Gold zu AISC 750-800$/oz
    • Umsatz 900 Mio. $
    • adj. Gewinn 234 Mio. $ / EPS 0,79
    • adj. Gewinnmarge 26%
    • FY21 Dividende 0,24$ (Rendite 2,1%)
    • CG.TO 11,59 C$ (~9,05$)
    • KGV 11,5

    https://s3.amazonaws.com/cente…/gbA1myzILywAqv4uuXvr.pdf


    In FY21 ging die Kontrolle über die Kumtor-Mine/Kirgistan (im Mai) verloren. Der Ausblick für FY22 sieht ziemlich stark aus, eine steigende Produktion (mind. +30%) bei gleichzeitig sinkenden Kosten (mind. 10%) wird in Aussicht gestellt. Die Weichen für ein kräftiges Gewinnwachstum sind gestellt (wenn die Prognosen so eintreffen).

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

  • Einigung mit Kirgistan

    • im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung:

      • wird Kirgistan die volle Kontrolle über die Kumtor Mine bekommen
      • wird Kirgistan die 26% Beteiligung an Centerra zurückgeben (Wert ~780 Mio. $)
      • behält Kirgistan alle Einnahmen die seit der Beschlagnahme erzielt wurden
      • wird Centerra 86 Mio. $ in bar zahlen (u.a. für eine Rückzahlung eines ausstehenden Darlehens)
    • CG.TO 12,52 C$

    "Die Transaktion unterliegt Bedingungen, einschließlich der Zustimmung der Centerra-Aktionäre und der Einstellung der verschiedenen Klagen."


    https://www.mining.com/centerr…yrgyzstan-ending-dispute/
    https://www.miningweekly.com/a…d-mine-dispute-2022-04-04


    Ein guter Tag für Centerra, die bald einen Schlussstrich unter das Kapitel Kumtor ziehen können.

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

  • Zahlen für Q1/22

    • Produktion 94 koz Gold zu AISC von 735$/oz

      • FY22 Produktion 400-450 koz Gold

        • davon Mount Milligan 190-210 koz Gold
        • Oksut 210-240 koz Gold (unter Beobachtung*)

          • Quecksilber in Rückgewinnungsanlage entdeckt / Barrenproduktion ausgesetzt


    • Umsatz 295 Mio. $
    • adj. Gewinn 56 Mio. $ / adj. EPS 0,19$
    • adj. Gewinnmarge 19,0%
    • Quartalsdividende 0,07C$ (FY22 Hochrechnung: 0,28C$)
    • Dividendenrendite 2,5
    • CG.TO 11,13C$ (8,66$)

    * https://www.mining.com/centerr…tected-in-recovery-plant/



    https://s3.amazonaws.com/cente…/Dl9RMS7cHHJsIsMe2UBa.pdf


    Die Situation auf Oksut sollte man im Blick behalten, ansonsten war es ein solides Quartal.

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

    2 Mal editiert, zuletzt von Vassago ()

  • Centerra Gold: The Kumtor Drama Is Nearing A Favorable Conclusion

    https://seekingalpha.com/artic…ring-favorable-conclusion
    Summary

    • The Kumtor mine drama is coming to a conclusion.
    • Centerra will cancel 26% of issued and outstanding shares.
    • The pro-forma market capitalization and enterprise value is only $1.57 billion and $887 million respectively.
    • The pro-forma 2022 price-to-operating cash flow ratio is only 3.1.
    • There is a good chance for Centerra's share price to double over the coming months.


  • Es ist vollbracht.



    TORONTO, 29. Juli 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- Centerra Gold Inc. ("Centerra" oder das "Unternehmen") (TSX: CG) (NYSE: CGAU) meldete heute den Abschluss des zuvor gemeldeten globalen Arrangement-Abkommens (das "Arrangement-Abkommen") mit Kyrgyzaltyn JSC ("Kyrgyzaltyn") und der Regierung der Kirgisischen Republik in Bezug auf die Veräußerung von Centerras Eigentum an der Mine Kumtor und der Investition in der Kirgisischen Republik sowie die Beendigung der Beteiligung von Kyrgyzaltyn am Unternehmen (die "Transaktion").



    Infolge des Abschlusses der Transaktion hat Centerra alle 77.401.766 Centerra-Stammaktien von Kyrgyzaltyn im Austausch gegen u.a. die 100%ige Beteiligung von Centerra an seinen beiden kirgisischen Tochterunternehmen erworben und annulliert, sowie indirekt die Kumtor-Mine (wobei Kyrgyzaltyn und die Kirgisische Republik die gesamte Verantwortung für die Kumtor-Mine, einschließlich aller Rekultivierungs- und Umweltverpflichtungen, übernehmen) sowie Barzahlungen in Höhe von insgesamt etwa 85 Millionen US$ (wovon ein Teil aufgrund der von Kyrgyzaltyn zu entrichtenden kanadischen Quellensteuern einbehalten wurde). Wie im Arrangement Agreement vorgesehen, haben die Parteien unter anderem eine vollständige und endgültige Freigabe aller Ansprüche im Zusammenhang mit der Kumtor-Mine erteilt. Darüber hinaus sind die beiden nominierten Direktoren von Kyrgyzaltyn, Dushen Kasenov und Nurlan Kyshtobaev, aus dem Board of Directors von Centerra ausgeschieden, und die neu gefasste Aktionärsvereinbarung, unter anderem zwischen Centerra und Kyrgyzaltyn, wurde aufgelöst.



    Infolge des Kaufs und der Annullierung von insgesamt 77.401.766 Centerra-Stammaktien, die zuvor von Kyrgyzaltyn im Rahmen der Transaktion gehalten wurden, hat das Unternehmen zum Zeitpunkt dieses Dokuments 220.083.541 Centerra-Stammaktien im Umlauf.



    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

  • Sehr seltsam das der Markt diese Nachrichten (noch) nicht honoriert. Wenn sich die Anzahl der Aktien reduziert, steigen die EPS und das KGV sinkt. Um dies wieder auszugleichen müsste der Kurs entsprechend steigen. Vielleicht wollen einige auch erst die Q2-Zahlen abwarten.

    • CG.TO 7,89C$

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

  • Vielleicht wollen einige auch erst die Q2-Zahlen abwarten.

    Der Markt erwartet schwächere Zahlen. Somit vielleicht doch eine Überraschung auf der Oberseite?


    Ich werde hier weiter aufstocken und bei Kursschwäche weiter ausbauen.


    Viele stehen an der Seitenlinie und warten auf einen Impuls. Newmont und Barrick sind wie gelähmt. Der Nasdaq zieht auch wieder an und alle hüpfen in den Tech Sektor.

  • Zahlen für Q2/22

    • Produktion 43 koz Gold zu AISC 2082$/oz (nur Mount Milligan)
    • H1/Produktion 137 koz Gold zu AISC 1008$/oz
    • FY22 Prognose von 400-450 auf 245-265 koz Gold gesenkt, AISC von 750-800 auf 1175-1225$/oz angehoben
    • Umsatz 168 Mio. $
    • adj. Verlust 36 Mio. $ / adj. EPS -0,12$
    • Quartalsdividende 0,07$
    • CG.TO 8,00C$

    "Der Goldraumbetrieb in der ADR-Anlage der Öksüt-Mine ist seit Anfang März ausgesetzt, da im Goldraum Quecksilber entdeckt wurde. Das Unternehmen erwartet, bis Ende 2022 eine Nachrüstung zur Quecksilberminderung im Goldraum abzuschließen, und geht davon aus, dass der Betrieb des Goldraums von Öksüt wieder aufgenommen wird, sobald die behördlichen Genehmigungen vorliegen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die im Jahr 2022 in Gold-in-Kohlenstoff-Form gelagerten Unzen im Jahr 2023 zu Golddoré verarbeitet werden, vorausgesetzt, die ADR-Anlage nimmt den vollen Betrieb wie geplant wieder auf."


    "Das Unternehmen leitet am 10. August 2022 die Aussetzung der Stacking- und Laugungsarbeiten der Mine Öksüt ein, da es dem Unternehmen nicht gelingt, die Genehmigung der Aufsichtsbehörden zu erhalten, mehr Aktivkohle zu verwenden, als derzeit in der Umweltverträglichkeitsprüfung („EIA“) der Mine Öksüt zulässig ist."

    "Das Unternehmen hat die technischen Arbeiten abgeschlossen und Ausrüstung zur Nachrüstung der ADR-Anlage für einen sicheren Betrieb im Goldraum der Mine Öksüt bestellt, wobei die gesamte Ausrüstung voraussichtlich bis Ende 2022 installiert sein wird."

    "Das Unternehmen prüft außerdem, ob es die Bergbau- und Zerkleinerungsaktivitäten unter den gegenwärtigen Umständen einstellen soll. Die Aussetzung dieser Aktivitäten wird sich auf die Ergebnisse von 2022 auswirken, und das Unternehmen wird weiterhin die erforderlichen Genehmigungen einholen, um den vollen Betrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.“

    Einstellung der Produktion in der Öksüt-Mine


    Am 18. März 2022 gab Centerra bekannt, dass es die Gold-Doré-Barren-Produktion in der Öksüt-Mine eingestellt hat, da im Goldraum der ADR-Anlage Quecksilber entdeckt wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Abbau-, Lager-, Zerkleinerungs-, Stapel- und Laugungsaktivitäten in der Öksüt-Mine fortgesetzt, und das Erz wurde weiterhin zu Gold in Kohlenstoffform verarbeitet.


    Nach der Identifizierung von Quecksilber im Goldraum der ADR-Anlage wurden alle Stripping-, Elektrogewinnungs-, Raffinations- und Gießvorgänge eingestellt. Die betroffenen Bereiche wurden professionell gereinigt, kontaminiertes Material entfernt und fachgerecht entsorgt. Mit Unterstützung externer Berater wurde eine technische Lösung entwickelt, um sicherzustellen, dass Quecksilberwerte erkannt und überwacht und alle potenziellen Emissionen erfasst werden, um eine Exposition des Personals zu verhindern und die Umwelt zu schützen.


    Zu den Kontrollinitiativen von Mercury gehört ein verbessertes Belüftungssystem mit einer speziellen Heizungs-, Belüftungs- und Klimaanlage im Bereich des Goldzimmers. Darüber hinaus werden die Geräte ordnungsgemäß abgedeckt, entlüftet und die Abgase gereinigt. Der Trockenofen, mit dem der Goldschlamm vor der Raffination getrocknet wurde, wird durch ein Quecksilber-Retortensystem ersetzt. Mit dieser Einheit kann Quecksilber sicher aus dem Schlamm verdampft werden, wobei der Dampf kondensiert und in einem vollständig geschlossenen System gesammelt wird. Das Ofenabgassystem wird ebenfalls ersetzt, um sicherzustellen, dass jegliches verbleibende Quecksilber aus dem Gas ausgewaschen und zurückgehalten wird. Der Beschaffungsprozess für alle oben genannten Geräte wurde gestartet und schreitet gut voran. Die Kapitalkosten für die Nachrüstung der Quecksilberminderung werden voraussichtlich 5 Millionen US-Dollar betragen.


    Das Unternehmen geht davon aus, dass die Nachrüstung der Raffinerie Ende 2022 abgeschlossen sein wird, und wird mit den zuständigen Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um alle erforderlichen Genehmigungen zu erhalten, um den Goldraumbetrieb in der ADR-Anlage danach so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Wie weiter unten näher erläutert wird, befindet sich das Unternehmen auch in Gesprächen mit türkischen Aufsichtsbehörden in Bezug auf Umwelt- und andere Genehmigungen in Bezug auf die Öksüt-Mine. Das Unternehmen erwägt auch weiterhin Alternativen zur Monetarisierung des Gold-in-Kohlenstoff-Bestands vor der vollständigen Wiederinbetriebnahme des Goldraums in der ADR-Anlage.


    Zulassungen

    Im Mai 2022 wurde die Öksüt-Mine vom Ministerium für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel (das „Umweltministerium“) inspiziert. Das Umweltministerium informierte die Standortleitung über eine Reihe von Mängeln im Zusammenhang mit der UVP des Bergwerks Öksüt. Seitdem hat das Unternehmen daran gearbeitet, die meisten Mängel zu beheben, und es ist bekannt, dass die zulässige Produktionskapazität und der Einsatz von Aktivkohle in der Mine weiterhin vom Umweltministerium überprüft werden.


    Am 9. August 2022 traf sich das Unternehmen mit dem Umweltministerium, das dem Antrag des Unternehmens, mehr Aktivkohle zu verwenden, als in der UVP der Mine Öksüt zulässig ist, nicht stattgegeben hat. Dieser Antrag wurde notwendig, weil das Unternehmen den Goldraum in der ADR-Anlage nicht betreiben kann, der es dem Unternehmen ermöglichen würde, Aktivkohle im normalen Betriebsablauf zu recyceln. Folglich setzt die Öksüt-Mine das Stapeln und Auslaugen von Erz auf dem Haufenlaugungspad aus, und das Unternehmen erwägt nun, ob es die Abbau- und Zerkleinerungsaktivitäten unter den gegenwärtigen Umständen fortsetzen soll.


    Das Umweltministerium stellte auch fest, dass die Öksüt-Mine zwar die EIA-Grenzwerte sowohl in Bezug auf die Bergbauproduktion als auch die Brechkapazität einhielt, aber mehr Erztonnen auf dem Haufenlaugungspad gestapelt hatte, als in den Jahren 2019 in der EIA zugelassen war sowie 2020 und 2021. Das Unternehmen bittet das Umweltministerium um weitere Erläuterungen zur Auslegung dieser Themen.

    https://s3.amazonaws.com/cente…/aRO8OI2Tn86ul4D8p6JC.pdf


    Die operativen Probleme auf Öksut verhageln Centerra das FY22 komplett. Die Nachrüstungen bis zum Jahresende vorzunehmen, sollte machbar sein, sofern die benötigten Teile lieferbar sind. Aber auf behördliche Genehmigungen angewiesen zu sein, um die Wiederbetrieb der Öksut-Anlage zu starten, könnte sich als zähes Vorhaben erweisen. Das Umweltministerium wird alles genau inspizieren, bevor Centerra die notwendigen Genehmigungen erhält. Verzögerungen nicht ausgeschlossen. Bin gespannt wie der Aktienkurs auf diese Nachrichten reagieren wird.

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

  • Meistens übertreibt der Markt. Schaun wir mal wie weit es noch runter geht. Derzeit ist Centerra ca 1,1 Milliarden USD Wert. 723 Mio hat man an Cash Vermögen aufgebaut. Die Assets von Centerra und Beteiligungen sind in meinen Augen viel mehr Wert als die Differenz.


    Sollte im Extremfall die Genehmigung komplett entzogen werden, was ich nicht glaube, ist die aktuelle Börsenbewertung auch ohne Oksut gerechtfertigt.


    Leider hat Centerra seit Jahren mit Problemen zu kämpfen und irgendwann verlieren halt die Anleger die Geduld. Mir soll es recht sein. Ich glaube an das Unternehmen. Zumindest bis zur nächsten Hiosbotschaft. [smilie_happy]


    Grüße
    Martin

  • Diese Marktreaktion war zu erwarten, da auf Öksut in Q3 und Q4 wahrscheinlich nichts mehr produziert und verkauft wird, dürften die folgenden beiden Quartale herausfordernd bleiben.

    • CG.TO 6,42C$ (-19,8%)

    Sollte Öksut 2023 alle notwendigen Genehmigungen erhalten und wie geplant wieder voll produzieren können, wären die aktuellen Kurse vermutlich eine günstige Gelegenheit zum Einstieg. Sollte es weitere Verzögerungen geben oder das Umweltministerium sich quer stellen, dann könnte Aktienkurs von Centerra weiter unter Druck bleiben. Aktuell ist Centerra eine spekulative Wette auf eine Wiederaufnahme der Barrenproduktion auf Öksut in 2023. Wenns richtig dumm kommt, nutzt diese Schwäche ein anderer Player (z.B. SSRM) aus und unterbreitet ein Übernahmeangebot.

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

  • Ich beobachte Centerra schon lange, aber konnte mich nie zu einem Einstieg bewegen.


    Mittlerweile ist die Bewertung schon absurd, wenn fast drei Viertel des Unternehmenswerts nur noch aus dem Cashbestand besteht. Die anderen Assets sind fast nichts mehr wert.


    Zur Türkei:
    Erdogan möchte gerne wieder gewählt werden und muss mit allen Mitteln die Währungsabwertung aufhalten. Goldminen sind wichtige Devisenbringer und die Türkei kann es sich nicht wirklich leisten, das zu verlieren

  • Mittlerweile ist die Bewertung schon absurd, wenn fast drei Viertel des Unternehmenswerts nur noch aus dem Cashbestand besteht. Die anderen Assets sind fast nichts mehr wert.

    Mehr als 20% Wertverlust allein heute. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass man Oksut einfach schließt. Die Quartalszahlen waren jetzt auch nicht so schlecht. Es wurden negative Zahlen erwartet. Warum ist der Markt so überrascht. Die Probleme bei Oksut sind seit Q1 bekannt?

  • CEO-Wechsel

    • Scott Perry tritt als Präsident und CEO zurück
    • Paul Wright wird interim Präsident und CEO
    • während Centerra sich nach einem langfristigen CEO umschaut
    • Anzahl der Direktoren wird von 9 auf 8 reduziert
    • CG.TO 5,91C$

    https://s3.amazonaws.com/cente…/SsTLDPtZkyzpGAFwZTEn.pdf
    https://www.centerragold.com/corporate/directors-management
    https://financialpost.com/comm…of-mine-production-issues


    Ich kann natürlich nur spekulieren "warum und wieso" der CEO zurückgetreten ist, aber aus altersgründen wird er es nicht getan haben, wenn ich mir sein Bild auf der Centerra-Website so anschaue. Würden Übernahmeverhandlungen mit einer anderen Minengesellschaft laufen, würde sich Mr. Perry dann den goldenen Handschlag entgehen lassen? Eher unwahrscheinlich. Haben ihm die Zukunftsaussichten von Centerra nicht gefallen? Hat er ein besser bezahltes Jobangebot bekommen? Es könnten aber auch persönliche Gründe dahinter stecken. Das Mr. Wright (von 1999-2017 CEO & Präsident von Eldorado) nur eine Interimslösung ist, könnte am Alter liegen, oder das Board traut es ihm langfristig nicht zu. So oder so, werde ich Centerra erstmal nicht anfassen, bis feststeht ob es mit in 2023 Öksut weitergeht. Mit der anderen Mine (Mount Milligan) kommt Centerra wegen dem Stream mit Royalgold auf keinen grünen Zweig.

    In eigener Sache: Ich habe beim Ariva 25-Jahre Jubiläumsgewinnspiel ein kostenloses Megatrend-Depot Abo von Dr. Dennis Riedl für 12 Monate im Wert von 900€ gewonnen. Knackpunkt: ich lese keine Börsenbriefe. Falls jemand daran Interesse hat, kann er mich auf Telegram oder Instagram anschreiben.


    Telegram: Vassago_Gold
    Instagram: tradingideen_gold

    Einmal editiert, zuletzt von Vassago ()

  • Ich kann natürlich nur spekulieren "warum und wieso" der CEO zurückgetreten ist, aber aus altersgründen wird er es nicht getan haben, wenn ich mir sein Bild auf der Centerra-Website so anschaue.

    Scott Perry ist 44 Jahre alt.


    https://ch.marketscreener.com/…Perry-06WFPM-E/biography/


    Gruß! Fritz

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ — Paul Sethe. Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965.

Schriftgröße:  A A A A A