Deutsche Immobilien kaufen j/n?

  • aus demselben Artikel:

    "Laut Dahler sank der Durchschnittspreis aller Hamburger Eigentumswohnungen im Halbjahresvergleich um elf Prozent. Das ergaben alle bei Notariaten abgeschlossenen Kaufverträge, die für die Studie ausgewertet wurden."


    Aber zum Glück können die Immopreise ja nicht fallen..

    Moin,


    11% in einem wirklich heißen hamburger Markt sind der berühmte Fliesenschiss. Wir liegen mit unserer kleinen Stadt noch in der Metropolregion Hamburg, nur mit dem Unterschied, dass es Immobilien zu 30-40% des Hamburger Niveaus gibt. Das merkt man gewaltig, da sehr viele Hamburger bei uns kaufen. Die Preise für ETW sind das erste Halbjahr 23 lediglich um 2,3% zurückgegangen. Allein in 2021 gab es übrigens eine Steigerung von knapp 16%. Die Vorjahre ebenfalls immer zweistellige Zuwächse. Selbst ein 30%-iger Rückgang wäre durchaus kein Hals-und Beinbruch.

    Sollte der Immo-Markt wirklich fallen - also 20% und mehr, dann bin ich schon auf die Reaktion der Banken gespannt. Die Leute werden wie Hühnchen gerupft werden!

    Die Banken bewerten Immobiliensicherheiten nach der BelWertV (Beleihungswertverordnung) und die ermittelten Beleihungswerte, lagen schon die letzten Jahre erheblich unter den Marktwerten (bei Neubauten auch mal 50% und mehr). Die Banken bewerten die Sicherheiten bis max. 80% dieses Beleihungswertes und von daher wirkt sich selbst ein größerer Rückgang nicht aus. Bei einem Rückgang des Gesamtmarktes von 10% und mehr ist das Kreditinstitut allerdings verpflichtet, zumindest den Realkreditbestand einer Prüfung zu unterziehen. Für den Kreditnehmer hat das keine Auswirkungen.


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Moin,


    11% in einem wirklich heißen hamburger Markt sind der berühmte Fliesenschiss. Wir liegen mit unserer kleinen Stadt noch in der Metropolregion Hamburg, nur mit dem Unterschied, dass es Immobilien zu 30-40% des Hamburger Niveaus gibt. Das merkt man gewaltig, da sehr viele Hamburger bei uns kaufen. Die Preise für ETW sind das erste Halbjahr 23 lediglich um 2,3% zurückgegangen. Allein in 2021 gab es übrigens eine Steigerung von knapp 16%. Die Vorjahre ebenfalls immer zweistellige Zuwächse. Selbst ein 30%-iger Rückgang wäre durchaus kein Hals-und Beinbruch.

    ja natürlich bildet Hamburg nur einen kleinen Ausschnitt. Aber offensichtlich geht auch bei euch die Immobilienparty aktuell nicht weiter. Es ging ja auch hauptsächlich darum ob man jetzt kaufen sollte. Wenn ich jetzt kaufe und die Immobilie ist demnächst 30% weniger wert könnte das ein Problem darstellen bzw es würde Geld sinnlos verbrannt.

    Aber wenn man nach Bumerang geht, hätte es nicht einmal die 11% Senkung geben dürfen.

  • Moin,


    einen Markt, der nur steigt, den gibt es lediglich in der eigenen Phantasie. Dennoch glaube ich nicht, dass der Immobilienmarkt für Gebrauchtimmobilien dramatisch fallen wird. Beim Neubau sieht es aktuell hingegen schon ein wenig düster aus. Bei m²-Preisen jenseits der 4500 EUR auch kein Wunder. "Klimaschutz", "Brandschutz", eigentlich jede Vorschrift, die den Wortbestandteil "...schutz" enthält, machen die Vorhaben unglaublich teuer.


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hamburg ist groß und hat viele Ecken und die ändern sich auch fortlaufend. Das kann man eigentlich nicht so pauschal über einen Kamm scheren.

    Aber sicherlich ist es grundsätzlich etwas teuer, auch in den Scheißecken. Und natürlich auch noch etwas im Umland.


    Trotzdem sind die Immopreise runter gegangen. Das einzige was sich hält sind 2..3..4 Zimmer-Wohnungen in top Lage (also entweder Innenstadt, oder top-Anbindung oder sonstwie herausragend). Kann auch ne Ranzbude aus den 50ern sein.

    Und zwar geht's da um Eigenbedarf und Vermietung. Grad in der Nachbarschaft: Balkon schon am krümeln, egal: 280.000€ für 60qm.


    Wer mietet denn ein EFH? Das wird gekauft indem man sich verschuldet wie ein Irrer und dann auf die Inflation hofft und das man nie nie nie arbeitslos wird.

    Allerdings, in Zeiten von Umvolkung, in der Stadt nur noch für jeden Zweiten sorgenfrei. Das Thema spricht sich nämlich auch langsam rum.

    Ein Kollege von mir hat zwei EFH zum Verkauf stehen. Also der bewohnt die noch so lala und würde die jetzt gerne verkaufen. Alle Anfragen in den letzten Jahren abgelehnt. Jetzt kriegt er sie für seine Preisvorstellungen nicht mehr los.


    Ich hab in den letzten Jahren keine Makler-Werberschilder vor Häusern gesehen. Jetzt mehrere.

    Und es gibt leerstehende EFHs, wo der Garten schon mind. 1 Jahr nicht mehr gepflegt wurde. Die sind noch nichmal inseriert. Das gab es ab 2018 überhaupt nicht. Spritzenopfer.

    Fühlt sich an, wie Anfang 2000er, als es in jeder dritten Straße ne Bauruine gab.


    Und über Gewerbeimmos brauchen wir gar nicht reden. Da ist der Leerstand enorm.

    Auch wenn da noch Licht ist, sitzen da in größeren Büros (~250qm) nur noch 2..3 Leute.


    Die Preise fallen und werden nocb 2..3 Jahre weiterfallen. Wer soll sich die denn leisten können bitteschön?

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

  • Wer mietet denn ein EFH?

    Moin,


    ob Du es glaubst oder nicht: Gerade meine Einfamilienhäuser vermiete ich besonders gut und habe da eine extrem hohe Nachfrage wirklich guter Mieter. Häuser zur Miete sind am Markt absolute Mangelware.


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Also, ich hab‘ auch ein paar Immos . Nicht viel. Insgesamt so gute 300 qm. Speckgürtel Stuttgart. Die hab‘ ich, nicht als überzeugter Immo-Anleger, sondern weil man als ’weitblickender Investor‘ nicht alle Eier in einen Korb legen, sondern diversifizieren soll. Wenn ich könnte wie ich wollte, hätte ich die letzten Monate alles verkauft. Die mir Angetraute hindert mich daran…. :S….Wenn mich die letzten Jahre im Bekanntenkreis jemand nach vermögenserhaltenden ,langfristigen ’Anlagemöglichkeiten-Tips‘ gefragt hat , abseits von kurzfristigen Spekulationen, habe ich immer empfohlen, in Assets zu gehen, die man (Staat) ’nicht sieht‘. Goldseiten-Afficionados ( 🤩) werden wissen was ich meine …alles was der Raubstaat sieht, wird irgendwann vergesellschaftet (weg) sein. Da bin ich 100% sicher…


    Angesichts der evidenten Übergriffigkeit , Raffgier des ’Sozialstaats‘ ,des fortschreitenden , geradezu radikalen Abbaus an Rechtsstaatlichkeit, unübersehbarer Zensur- und totalitärer Tendenzen wundere ich mich sehr….


    dass langjährige GSF-Member (die eigentlich auch ein bissi ’zeitgeist-sensibel’ sein müssten)hier immer noch der Immobilie als Langfristanlage das Wort reden.Kommt mir bestenfalls wie das sprichwörtliche ’Pfeifen im Keller/Walde‘ vor…


    Lineares Denken@it‘s best…


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Good luck !

  • Boah, hätte ich echt nich gedacht.

    Das ist doch so schweineteuer, daß man die Bude auch gleich kaufen kann (per 100%-finazierung)


    kenne niemand, der ein haus oder sogar reihenhaus mietet, alle hunderttausende euros aufgenommen und gekauft.

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

    Einmal editiert, zuletzt von noli.melavo ()

  • Boah, hätte ich echt nich gedacht.

    Das ist so so schweibeteuer, daß die Bude auch gleich kaufen kann (per 100%-finazierung)


    kennen niemand, der ein haus oder sogar reihenhaus mietet, alle hunderttausende euros aufgenommen gekauft.

    Moin,


    ich relativiere das einmal und gebe Dir ein Beispiel. Eine 20er-Jahre Kaffeemühle mit 130m² Wohnfläche, die kernsaniert ist (neues Dach, 2 neue Bäder, Gäste-WC, neue hochwertige Einbauküche, neue Hochterasse mit Überdachung, neue Garage mit Sektionaltor, neue Heizung, neueste Elektrik inkl. Netzwerkkabel, neue Fenster, Mähroboter usw.) kostet bei mir eine mtl. Kaltmiete von EUR 1250,00 EUR. Dafür kannst Du die Bude nicht annähernd kaufen.


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • dass langjährige GSF-Member (die eigentlich auch ein bissi ’zeitgeist-sensibel’ sein müssten)hier immer noch der Immobilie als Langfristanlage das Wort reden.Kommt mir bestenfalls wie das sprichwörtliche ’Pfeifen im Keller/Walde‘ vor…

    ja sehe ich auch so.

    kenne auch ein paar die ihre wohnungen leerstehen lassen haben weil "kein bock mehr auf den nervkram". sind aber auch eher im unteren segment, muss ich sagen. also vor der stadt und nicht so geil irgendwie.


    das schlaueste ist eigentlich ein billo-holzbau auf billigem erbpachtland und dann die kinder mit 18 durch die tür treten und dann aufs land (white flight).

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

  • Goldhut hat geschrieben, dass er sich im Einzugsgebiet einer Metropole findet. Die Metropole ist ein Shithole. Von daher hat er mit seinen Objekten Glück, da eine perfekte Zugverbindung besteht. Ich bestaune dennoch seinen Optimismus, gerade auch wegen der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region. Ich habe die Gegend gerade tangiert: Ein bisschen weiter weg nur Verfall. Selbst die Verkaufsschilder zerfallen...

  • Goldhut

    130qm altbau mit garten und stellplatz für 1250€ kalt

    ja wenn das so billig ist, kann man mieten.

    also billig ist relativ, aber ne 4 zimmer whg kriegste hier dafür nicht. und die brauch man, wenn man kinder hat. oder man muss nach osdorf ziehen, aber das is nix für kinder.


    ich sprach vom standard EFH bj 1995 'gepflegt'. mehr ist doch für junge leute gar nicht drin.

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

    Einmal editiert, zuletzt von noli.melavo ()

  • Moin Seeadler,


    für den Rest meines Lebens wird es vielleicht reichen und von Suizidgedanken bin ich weit entfernt. Wenn es nicht reicht, dann geht halt Edelmetall drauf [smilie_happy] Ich habe schon verstanden, dass es hier niemanden gibt, der auf schöne Häuser steht, sich an eigenem Handwerk erfreuen kann und jedes seiner Objekte "liebt" [smilie_love] . Trotzdem glaube ich nicht, dass alle User einen nahezu lastenfreien Immobilienbestand, der einem derzeit ein wirklich auskömmliches Leben beschert, mal schnell verkloppen würde, um sich noch mehr Edelmetall zu kaufen :burka:


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • nene, schöne Häuser sind schon was Feines.


    in der großstadt würde ich da nicht mehr zuschlagen, wegen steigender überfremdung und totalüberwachung.


    da wird sich viel ins umland verlagern und vielleicht abgeschottete viertel

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

  • Ich habe schon verstanden, dass es hier niemanden gibt, der auf schöne Häuser steht, sich an eigenem Handwerk erfreuen kann und jedes seiner Objekte "liebt" [smilie_love] . Trotzdem glaube ich nicht, dass alle User einen nahezu lastenfreien Immobilienbestand, der einem derzeit ein wirklich auskömmliches Leben beschert, mal schnell verkloppen würde, um sich noch mehr Edelmetall zu kaufen :burka:


    Grüße

    Goldhut

    Ich bin da ganz bei Dir [smilie_love]

    Grüße sendet Ersatzkasse

  • Würde ich sofort mieten. Du scheinst mit ein sehr liebevoller Vermieter zu sein. Bei dem Preis-Leistungsverhältnis.

  • Doch hier gibt es Liebhaber von einem schönen alten Häusern. :)

  • Hier gibs nur geldgeile VerMieter, die die Bürger aus lutschen, wie der Staat,


    die VerMieter :thumbup: willst du Prinz sein, dann musste "Schwein sein auf dieser Welt" [smilie_happy]


    was anderes geht gar nicht mehr :thumbup: ansonsten legt die sAU mit ihren eB€R


    einen Tango aufs Parkett, da wackelt das .... :love:


    Gruss

    alibaba :thumbup:

    PS: "VerMieter ist beliebt, so lang er gibt" :love: beim mir zahlen alle immer am €rsten 8o

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Naja, so wird Druck auf dem Markt erzeugt…. Diese Bombe lässt sich nur durch gezielte Bearbeitung von Soros & Co. entschärfen…

    🇩🇪🇩🇪🇩🇪


    🔴 In Deutschland findet ein dramatischer Austausch der Bevölkerung statt


    Parallel zur schweren Wirtschaftskrise, die durch die Wirtschaftssanktionen gegen Russland ausgelöst wurde, befindet sich auch Deutschland in einer weiteren schweren Krise. Vom 1. Januar 2023 bis einschließlich August wurden in Deutschland 204.461 Asylanträge gestellt. Das ist ein Anstieg von 77,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.


    👉  Quelle   11.09.2023


    👉https://t.me/s/technikus_news

    👉@technikus_news

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • wir werden sehen wie der Stand die nächsten Jahre wird. Allerdings muss ich dich bei einer Sache enttäuschen, ich will mir keine Immobilie kaufen... egal wie günstig sie ist. Von daher ist mir die Preisentwicklung egal.

    "Ein Fuchs, der auf die Beute ging,
    fand einen Weinstock, der voll schwerer Trauben
    an einer hohen Mauer hing.
    Sie schienen ihm ein köstlich Ding,
    allein beschwerlich abzuklauben.
    Er schlich umher, den nächsten Zugang auszuspähn.
    Umsonst! Kein Sprung war abzusehn.
    Sich selbst nicht vor dem Trupp der Vögel zu beschämen,
    der auf den Bäumen saß, kehrt er sich um und spricht
    und zieht dabei verächtlich das Gesicht:
    Was soll ich mir viel Mühe nehmen?
    Sie sind ja herb und taugen nicht."


    Äsop

    Ich kenne das Objekt, es ist eigentlich der Schandfleck der Gemeinde, in welchem es steht. Es handelt sich um einen Bungalow, vielleicht 120m² Grundfläche, ist mindestens 50 Jahre alt und steht seit Jahren leer. Im Grunde genommen, ist es bereits dem Verfall geweiht und weist sichtbare Schäden an der Substanz und am Dach auf.

    So sieht es aus. Es muss nicht zwingen die Bruchbude sein aber i.d.R. werden gute Objekte nicht veräußert (außer Neubau) und wenn, dann teuer.


    Ich habe mal nach "Gebrauchte" 4ZKB ab 80qm nach oben egal, in FFM gesucht, weil ich diese Preise noch im Kopf habe. 107 stück insgesamt.


    Davon 32 Baujahr bis 2000 und nur 26 bis 1990


    Habe mal 600k als Preisobergrenze angegeben um die Teuersten auszuschließen, da bleiben nur noch 7 übrig


    Hier 2 der 3 billigsten knapp unter 4k/qm


    https://www.immobilienscout24.de/expose/130469277?referrer=RESULT_LIST_LISTING&searchId=9901b4bb-aa53-39b0-a2bf-698382f84672&searchType=district#/


    Da will st du nicht wohnen im Bonames, Hausgeld 520€!



    https://www.immobilienscout24.de/expose/141113295?referrer=RESULT_LIST_LISTING&searchId=2f8d40c9-6e54-382c-8d09-7e8e7f61a3bc&searchType=district#/


    Baujahr 1982, Renovierungsbedürftig (meine Schätzung mind 100k). Bad nicht zu sehen auf den Bildern, Unterliederbach ist auch eher schlecht.


    https://www.tagesschau.de/wirt…zinsen-inflation-100.html


    Immobilien-Käufe gehen noch stärker zurück

    Tagessau als Quelle: Bravo! Klickt man auf den Link, verwandelt sich der Titel von "Deutscher Immobilienmarkt bricht diese Jahr noch stärker ein" in "Immobilien-Käufe gehen noch stärker zurück". Dat hamm'we schon ausgiebig zerkaut.


    Dem, der kaufen will, nützt das nix, er braucht niedrigere preise. Das was bisher "eingebrochen" ist, sind nur die absoluten Spitzen aus 2021/22. Die sind trotzdem unerschwinglich für Menschen ohne viel EK.


    Wie ich bereits sagte, es wird noch ein wenig brauchen, bis die Aktionäre und Andere Asset-Spare in den sauren Apfel beißen und sich von ihren Anlagen trennen um sie als EK für das Eigenheim zu nutzen, damit sie nicht in einer eher mäßigen Gegend sehr viel Miete zahlen. Ist ja nicht jeder Vermieter wie Goldhut.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A