Warst schon mal in Neuschwanstein drin?
Ich letztens mit den Enkeln, innen so Bahnhofsrestaurantmäíg 1. Klasse aus den 60ern eingerichtet.
cu DL
17. April 2025, 11:40
Warst schon mal in Neuschwanstein drin?
Ich letztens mit den Enkeln, innen so Bahnhofsrestaurantmäíg 1. Klasse aus den 60ern eingerichtet.
cu DL
Warst schon mal in Neuschwanstein drin?
Ich letztens mit den Enkeln, innen so Bahnhofsrestaurantmäíg 1. Klasse aus den 60ern eingerichtet.
cu DL
Die Außenmauern werden damit gemacht. Ich geh lieber in Schloss Linderhof und in die Blaue Grotte. Will mich ja nicht von den Amis und Japanesen tottreten lassen.
Das Leben in Deutschland, gerade in München, ist ja schon gefährlich genug. Hoast mi?
Weiss jemand wann am wenigsten los ist im Schloss Neuschwanstein? Danke.
Weiss jemand wann am wenigsten los ist im Schloss Neuschwanstein? Danke.
Nach meinen Erfahrungen sind die Angaben in Google Maps relativ zuverlässig
Du solltest Nachts besuchen gehen, so wie andere das in Museum machen,
selbst die €inTrittsKasse hat zu, brauchst nur das Fenster€inTrittsGlas
mit dem DiamantenRing aus dem ....Gewölbe einsetzen
Gruss
alibaba
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.
Die Zinsen müssen runter, der Crash am Immobilienmarkt bleibt so wahrscheinlich wie der Sieg der Ukraine .
Meine Bank schickt mir schon Angebote, eines der Darlehen nach der Zinsfestschreibung, die 2026 ausläuft, "unkompliziert zu verlängern", mit einem "ultimativen Rabatt, nur für mich" von 0,1% .
Da geht noch was bis 2026. Das andere Darlehen ist erst in 2031 soweit. Bis dahin, hat wahrscheinlich Lagarde für mich getilgt. Und wenn nicht, sind meine EM wohl Faktor 3 höher als die Restschuld.
Drei Speichen Strategie
1 - Immobilien
2 - Geld=Kredit
3 - Gold (EM)
Funktioniert tadellos.
Ich habe irgendwie kein Bock auf ein kleines Reihenhaus in der Pampa für 650.000€.
Oder 2 Zimmer "Leben in der Stadt" für 450.000€
Ich habe irgendwie kein Bock auf ein kleines Reihenhaus in der Pampa für 650.000€.
Oder 2 Zimmer "Leben in der Stadt" für 450.000€
... aber dafür 18€/qm jeden Monat! Geschmäcke sind halt unterschiedlich.
1 - Immobilien
2 - Geld=Kredit
3 - Gold (EM)
2+3 geld=gold / währung=kredit(bilanzverlängerung)
... aber dafür 18€/qm jeden Monat! Geschmäcke sind halt unterschiedlich.
65m2 a 18€- "Leben in der Stadt"
450.000 - Entspricht 32 Jahresnettokaltmieten
+Schwachsinn der Eigentümergemeinschaft/Renovierung/Sanierung/Hausgeld usw...
Wird schon irgendwann auf 50-60 Jahre wirtschaftlich. Dürfte halt mit unserer verbleibenden Lebenserwartung nicht mehr wirklich zusammenpassen.
Alles anzeigenDie Hunde bellen, die Karawane zieht weiter.
https://www.tagesschau.de/wirt…leitzins-senkung-104.html
Die Zinsen müssen runter, der Crash am Immobilienmarkt bleibt so wahrscheinlich wie der Sieg der Ukraine
.
Meine Bank schickt mir schon Angebote, eines der Darlehen nach der Zinsfestschreibung, die 2026 ausläuft, "unkompliziert zu verlängern", mit einem "ultimativen Rabatt, nur für mich" von 0,1%
.
Da geht noch was bis 2026. Das andere Darlehen ist erst in 2031 soweit. Bis dahin, hat wahrscheinlich Lagarde für mich getilgt. Und wenn nicht, sind meine EM wohl Faktor 3 höher als die Restschuld.
Drei Speichen Strategie
1 - Immobilien
2 - Geld=Kredit
3 - Gold (EM)
Funktioniert tadellos.
Welchen Zinssatz hat dir deine Bank angeboten? Ich habe bisher erst einmal prolongiert. Das war im April 2021 und ich war sehr über den Zinssatz erstaunt. Nach 5 Jahren konnte ich das Darlehen für weitere 10 Jahre für nur 0,77% weiterfinanzieren. Das war damals ein ganzes Stück unter den besten Konditionen, die sonst so angezeigt wurden. Klar die Bank hat weniger Aufwand: keine Prüfung und Bestellung der Sicherheiten und das Risiko ist durch die Tilgung gesunken. Aber ich dachte schon, dass die auch noch was verdienen wollen. Im nächsten Jahr muss ich auch prolongieren oder ablösen. Bin gespannt, ob der angebotene Zinssatz dann wieder ein Stück unter dem Marktzins liegen wird.
Ansonsten sorgen die "Sondervermögen" ja schon für steigende Langfristzinsen, auch wenn die EZB die kurzen Zinsen senkt.
Interhyp:
Wir sind ja schon wieder bei ca. 3,4% für 10 Jahre. Wir waren vor ein paar Monaten schon bei unter 3%.
Falls die Zinsen wieder hochgehen, habe ich wenigstens meine Bausparen nicht sinnlos befüllt.
Inzwischen denke ich aber auch darüber nach, im nächsten Jahr vielleicht zu verkaufen. Dann sind bei der ersten Bude die 10 Jahre rum.
65m2 a 18€- "Leben in der Stadt"
450.000 - Entspricht 32 Jahresnettokaltmieten
+Schwachsinn der Eigentümergemeinschaft/Renovierung/Sanierung/Hausgeld usw...
Wird schon irgendwann auf 50-60 Jahre wirtschaftlich. Dürfte halt mit unserer verbleibenden Lebenserwartung nicht mehr wirklich zusammenpassen.
65qm kosten nicht 450k in der Stadt sondern deutlich weniger. Und wenn doch, dann ist die Miete 20/22qm.
Alles anzeigenWelchen Zinssatz hat dir deine Bank angeboten? Ich habe bisher erst einmal prolongiert. Das war im April 2021 und ich war sehr über den Zinssatz erstaunt. Nach 5 Jahren konnte ich das Darlehen für weitere 10 Jahre für nur 0,77% weiterfinanzieren. Das war damals ein ganzes Stück unter den besten Konditionen, die sonst so angezeigt wurden. Klar die Bank hat weniger Aufwand: keine Prüfung und Bestellung der Sicherheiten und das Risiko ist durch die Tilgung gesunken. Aber ich dachte schon, dass die auch noch was verdienen wollen. Im nächsten Jahr muss ich auch prolongieren oder ablösen. Bin gespannt, ob der angebotene Zinssatz dann wieder ein Stück unter dem Marktzins liegen wird.
Ansonsten sorgen die "Sondervermögen" ja schon für steigende Langfristzinsen, auch wenn die EZB die kurzen Zinsen senkt.
Interhyp:
- Aktuell liegen die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen noch unter 4 %.
- Anleihemärkte reagieren deutlich auf geplante Ausweitung der Schulden.
- Für den weiteren Jahresverlauf wird mit steigenden Zinsen gerechnet - es gibt für Immobilieninteressierte und Anschlussfinanzierer keinen Grund auf sinkende Zinsen zu warten.
Wir sind ja schon wieder bei ca. 3,4% für 10 Jahre. Wir waren vor ein paar Monaten schon bei unter 3%.
Falls die Zinsen wieder hochgehen, habe ich wenigstens meine Bausparen nicht sinnlos befüllt.
Inzwischen denke ich aber auch darüber nach, im nächsten Jahr vielleicht zu verkaufen. Dann sind bei der ersten Bude die 10 Jahre rum.
Es waren 3,4%. Ich gehe aber von deutlich unter 3% bis 2026 aus.
Und es ist ein alter Hut der Branche die Zinsen kurzfristig zu erhöhen um die Kunden zur Entscheidung zu verleiten um dann wieder zu senken.
Natürlich sagt man, das die Zinsen steigen werden, sonst warten alle mit der Verlängerung.
wer Heute neu anfängt mit Immobilien, wird langfristig keine guten Karten
haben, da egal was er macht, ob AltImmo oder NeuBau, alles
UNbezahlBar ist und wird, da es keine BilligSklaven mehr gibt
und selbst die afrikanische oder sonstige FachKraft kein Bock mehr hat,
aus SozenPreisWucherPohlitik, die Händer oder Füsse zu bewegen,
für 20€ = 40DM die Stunde zu schindern, da macht ja kaum €iner noch
was, weil alles so teuer gesozt wurde, durch den €dioten€xpertenPak t
auf deutschen Boden, Banken wolle auch kein Risiko mehr eingehen,
da liegt das nächste Problem, wenn du kein Geld besitzt
die meisten die über Immobilien reden, haben keine
Gruss
alibaba
65qm kosten nicht 450k in der Stadt sondern deutlich weniger.
In Halle Neustadt ist wahrscheinlich noch günstiger.
Die Diskussion dreht sich im Kreis.
Jemand der im Monat nicht oder nur wenig in der Lage ist, Geld wegzulegen und arbeiten zu lassen kommt besser, einen Kredit aufzunehmen um Wohneigentum zu erwerben.
Somit spart er sich die Miete und „komm“ über viele Jahre zu etwas.
Stichwort Selbstdisziplin durch Kredit-Druck.
Aber auch Einsparung an Lebensqualität.
Jemand der monatlich in der Lage ist ausreichend auf die Seite zu schaffen und für sich arbeiten zu lassen, kann locker zur Miete wohnen und nebenbei mehr „verdienen“ als die Miete schmerzt.
Man lebt entspannter zur Miete und spart sich zehntausende Euro zusätzlich an Zinsen.
Irgendwann kann man dann ohne Kostendruck eine Immo kaufen und fertig.
Da reden wir aber nur über eigengenutzte Immo, nicht über Vermietung.
"Jemand der im Monat nicht oder nur wenig in der Lage ist, Geld wegzulegen und arbeiten zu lassen kommt besser, einen Kredit aufzunehmen um Wohneigentum zu erwerben."
Jemand der nicht in der Lage ist Geld wegzulegen und kein Eigenkapital hat bekommt keinen Kredit.
Der darf sich aber überteuerte Blechkisten, 1500€ Smartphone und pauschale Fernreisen leisten.
Es waren 3,4%. Ich gehe aber von deutlich unter 3% bis 2026 aus.
Und es ist ein alter Hut der Branche die Zinsen kurzfristig zu erhöhen um die Kunden zur Entscheidung zu verleiten um dann wieder zu senken.
Natürlich sagt man, das die Zinsen steigen werden, sonst warten alle mit der Verlängerung.
Da muss ich echt widersprechen. Es ist keine Marketingaktion der Banken, die Zinsen jetzt mal temporär anzuheben. Die Zinsen sind am Markt stark gestiegen. Siehe Bund Future als Spiegelbild:
Aber vielleicht kommen die Sondervermögen auch gar nicht oder der Ausschlag kommt wieder etwas zurück. So genau weiß das ja keiner
Man lebt entspannter zur Miete und spart sich zehntausende Euro zusätzlich an Zinsen.
Irgendwann kann man dann ohne Kostendruck eine Immo kaufen und fertig.
Ich kann das nur bestätigen. In meiner Situation gemietete Pendlerwohnung seit 17 Jahren, weil Arbeit in meiner Heimat nicht adäquat bezahlt wird. Mir käme es auch nie der Sinn nach Wohneigentum außerhalb meiner Heimat, macht nur unnötigen Stress. Lebt sich entspannt zur Miete.
Für mich macht es immer noch einen riesen Unterschied ob man (wohlgemerkt für den Eigengebrauch) eine Eigentumswohnung oder ein Einfamilienhaus kauft/baut.
Bei einer Eigentumswohnung gehört mir ein Stück von einem Haus und ich muss mich mit einer Eigentümergemeinschaft herumschlagen, in der garantiert auch Idioten dabei sind, dass bleibt gerade in Deutschland gar nicht aus.
Ich hab also Wohneigentum, mit dem ich aber nicht tun und lassen kann was ich will, sondern bei dem mir von den Miteigentümern unter Umständen sehr enge Grenzen gesetzt werden.
Käme mir nie in den Sinn.
GoldseitenForum.com verwendet CookiesIndem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.