Zurück zur klassischen Charttechnik, ähhh, 'Marktbeobachtung' .
Wochenbericht !
Fangen wir mit dem Positiven an :
Die Fortsetzung ist weniger erfreulich und ich mach's heute kurz:
Gold hat sich (vorläufig) noch tapfer gehalten. Bei den Weißmetallen und Kupfer und in deren Sog den Minen, manifestiert sich der allgemeine Wirtschaftspessimismus/Rezessions-/Zollkriegs-Ängste.
Wie üblich in 'crashartigen' Marktphasen: alles, wirklich alles kommt unter den Hammer. Diese Abwärtsbewegung dürfte zunächst eher deflatorische Marktbedingungen bereiten. Ich rechne , deshalb und wegen marktmechanischen Effekten zunächst auch bei Gold mit weiter äbwärts. Aber eigentlich (langfristiger Paradigmenwechsel, siehe weiter unten, 8 Jahres-Tief im Rücken (2024) rechne ich ( kann mer ooch täuschen) bei Gold eher mit moderatem Abwärts. ( nicht unbedingt die von der EW Fraktion avisierten 400 - 600 $). Wenngleich die unvermeidliche 38 er Korrektur noch aussteht. (Aktuell bei 2714). Auch ein Test der GD 64 weekly wäre mal angebracht (aktuell 2508)
Übersicht daily :
Man kann sagen, außer Gold : alles zurück auf LOS ! Alle 50 er GD's durchschlagen ...
....und mehr oder weniger die meisten '25 er Gewinne rückabgewickelt .
Der Langfrist-Quartalschart zeigt mögliche Ziele:
Bei Gold: nur ein Backtest der nach oben gebrochenen Trendlinie ? ( ~ 2700 )
Bei Silber die Trigger-Linie der kleinen C&H Formation ? ( ~ 27,50 )Beim GDX dito ? ( ~ 40)
Platin : keine Ahnung. Im Nowhere-la-la-land.
Wie eingangs gezeigt, werden kurzfristig deflatorische Faktoren dominieren. Das langfristige inflatorische Szenario dürfte dagegen eher noch verstärkt werden:
Deshalb bleiben wir bei oder kaufen unbeirrt Gold, Silber und Edelmetall-Minen !
Schönen Sonntag !