Zu den genannten Kündigungen von (Stadt)Brandrisiken:
Die großen Rückversicherungen analysieren kontinuierlich relevante Großschadensrisiken
(siehe z.B. https://www.munichre.com/de/risiken.html )
Kann es sein, daß eine der großen Rückversicherungen wegen des überhand nehmenden Unterholzes aka Zunders in Cal. die Prämien deutlich erhöht und ggfs. die Gesamtrisiken , die sie übernehmen limitiert hatte?
Und deshalb die Erstversicherer in die Hosen gemacht haben?
Daß bei einer Katastrophe auf Ansage diejenigen, die Augen und Hirn haben rechtzeitig einen Rückzieher machen ist ja wohl zu erwarten...