GOLD : Märkte und Informationen II

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Metall Bullenmärkte -- Warum es diesmal anders ist

    Ronals Stoeferle, der jährlich seine umfassende Marktanalyse "In Gold We Trust" erstellt, mit einem aktuellen Interview, Auszüge. Seine Goldpreisanalyse könnte sich als konservativ erweisen....:


    "...Wir befinden uns jetzt in einer neuen Phase des Goldbullenmarktes", sagte er kürzlich in einem Interview mit Kitco News Anchor Jeremy Szafron. "Was wir an den Märkten sehen, ist ein klassisches frühes Bullenmarktverhalten. Die Minenwerte führen den Goldpreis an. Silver is outperforming gold."


    Goldminenaktien im Aufwind


    Goldminenaktien, insbesondere die des VanEck Vectors Gold Miners ETF (GDX), verzeichnen beachtliche Gewinne. In den letzten drei Monaten ist der GDX um etwa 13 % gestiegen, was das wachsende Vertrauen der Anleger widerspiegelt. "Die Minenwerte führen den Goldpreis an. Sie übertreffen den Goldpreis", betonte Stoeferle. Dieses Wachstum des GDX unterstreicht die Gesundheit des Bergbausektors mit steigenden Goldpreisen, auch wenn die Betriebskosten immer noch überhöht sind....


    Schwellenländer treiben die Nachfrage an


    Einer der Hauptgründe für diese Hausse ist die steigende Nachfrage aus den Schwellenländern. "Die Schwellenländer kaufen Gold wie verrückt", so Stoeferle. "Allein China und Indien sind für mehr als 50 % der gesamten Goldnachfrage verantwortlich. Wenn man die arabischen Länder, die Türkei und Russland mit einbezieht, kommt man auf zwei Drittel bis fast 70 % der gesamten Goldnachfrage." Diese Verschiebung zeigt, dass die traditionellen westlichen Märkte nicht mehr die Haupttreiber der Goldnachfrage sind....


    Die umfangreichen Goldkäufe der Zentralbanken, insbesondere seit dem Einmarsch in der Ukraine, haben ebenfalls eine entscheidende Rolle gespielt. "Die Zentralbanken haben den Goldpreis seit der Invasion in der Ukraine auf ein Minimum gedrückt... Die Nachfrage der Zentralbanken hat sich verdreifacht"...


    Stoeferle ist optimistisch, was die Zukunft des Goldes angeht, und prognostiziert ein langfristiges Preisziel von 4.800 $ bis 2030..."


    $4,800 gold by 2030 ‘sounds pretty realistic’ - Ronnie Stoeferle
    The Kitco News Team brings you the latest news, videos, analysis and opinions regarding Precious Metals, Crypto, Mining, World Markets and Global Economy.
    www.kitco.com


    Grüsse

    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Der EZB-Rat hat beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 25 Basispunkte zu senken. Dementsprechend werden der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität mit Wirkung zum 12. Juni 2024 auf 4,25 %, 4,50 % bzw. 3,75 % gesenkt.

    Quelle

  • Gold 2.8% im Minus. Silber knapp 5% im Minus. Gibt es irgendwelche News für diese heftigen Abschläge oder ist nur das eingetreten, was ich seit Monaten befürchtet habe, nämlich Kursverluste nach der ersten Zinssenkung durch eine der beiden westlichen Zentralbanken?

    Auf jeden Fall hat man um 10:01 Uhr kräftig mit dem Hammer auf die EM Preise gehauen und den Abverkauf angeschoben.

    Unschön...

  • Die Frage habe ich mir im Nachbarthreat auch gestellt, ohne Antwort.

    Zinssenkungen sprechen ja eher für die EMs.

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Vollbeschäftigung in USA oder top manipulierte Arbeitslosenzahlen.


    Da fragt schon lange keiner mehr nach ob das stimmen kann.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Bei mir liegt EM schon seit Jahrzehnten einfach nur rum.


    Ich habe noch nichts verkauft.


    Ein paar EKG Zuckungen in die eine oder andere Richtung sind normal.


    Jetzt kommt bald wieder die Nachkaufzeit.


    Irgendwann geht es wieder nach oben.


    Kurse erklären ist ja schlimmer als Abseits erklären.


    Ein schönes WE

  • 🗞️Das erklärt, warum die BRICS-Staaten in den letzten Monaten das gesamte Gold aufkaufen.


    Saudi-Arabien verlängert das 50-jährige Petrodollar-Abkommen mit den USA nicht und es läuft am 9. Juni 2024 aus.


    Für diejenigen, die es noch nicht wissen:


    Der Petrodollar wurde 1974 eingeführt, drei Jahre nachdem die USA den Goldstandard aufgegeben hatten.


    Im Rahmen des Petrodollar-Abkommens hat Saudi-Arabien zugestimmt, Öl ausschließlich in US-Dollar zu verkaufen, im Austausch für militärische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Entwicklungshilfe der USA.

    Jetzt wissen Sie, warum sich der Goldpreis bewegt.


    *******************************


    Man muss sich nur ansehen, wie Putin bei seinem Besuch im Nahen Osten in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Saudi-Arabien begrüßt wurde, um zu verstehen, dass der Petrodollar Geschichte ist und die multipolare Ordnung die Oberhand gewinnt. Die Medien des Pentagons bezeichnen Putin als „international isoliert“.

    👉Video


    Wenn ich dagegen unseren Kindergarten sehe …😬🤦🏻‍♂️🙈🙉🙊

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Kabale. Wer diesen Begriff im Zusammenhng mit Amis bestritt, sehe sich den 3 Tage Goldchart an: Der gute Jim Sinclair / Mr.Gold (in memoriam) sagte vor langer Zeit voraus, daß die Goldkurse täglich um 100 $ steigen könnten. Daß sie auch um 100 $ fallen könnten, inbes. aus unbedeutendem Grund, hätte er wohl kaum geahnt.

    Wieder mal mit Sicherheit völlig manipulierte Arbeitsmarktdaten der kranken US Wirtschaft ermunterten die Goldkabale und tumbe US Gäubige zu Verkäufen von Edelmetallen, Rohstoffen und -Aktien,.


    Wäre es nicht so grotesk, wäre es zum Heulen für Goldbugs. Aber die Realiät holt alles wieder ein. :]


    Grüsse & Schönes Wochenende!

    Edel

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Nichts hat sich für Gold geändert, außer dem Preis

    Der Goldspezi Neils Christensen mit einer weiteren Deutung des starken Goldpreiseinbruchs.

    Erste Schwäche in China wurde ganz sicher von den Gold Shorties aufgegriffen; Wie wissen ja, daß der Goldhandel rund um die Uhr geht, auch was die US Fed Banken und Broker betrifft....


    "Der Goldmarkt musste am Freitag zwei deutliche Einbrüche hinnehmen, da sich die Black Boxes nur auf die Schlagzeilen konzentrierten, anstatt auf die Details in der breiteren Landschaft zu achten. An einem einzigen Tag sank der Goldpreis um mehr als 3,5 % und verzeichnete damit den stärksten Tageseinbruch seit 2020. Mit Blick auf die Zukunft sagen Analysten, dass der Goldpreis angesichts des erneuten Verkaufsdrucks schließlich die Unterstützung bei $ 2.200 pro Unze testen könnte.


    Trotz dieses dramatischen Ausverkaufs haben sich die Fundamentaldaten des Marktes nicht verändert. Doch schauen wir uns die beiden Ereignisse an, die die Anleger verschreckt haben.


    Der Goldpreis erlitt im asiatischen Handel seinen ersten Rückschlag. Aus den Daten der People's Bank of China ging hervor, dass die Zentralbank im vergangenen Monat kein Gold gekauft hat.


    Angesichts der Reaktion auf dem Goldmarkt glauben die Anleger nun, dass die chinesische Zentralbank nie wieder eine Unze Gold kaufen wird. China hat in den letzten 18 Monaten Gold gekauft; es ist lächerlich zu erwarten, dass dieser Trend ohne irgendeine Art von Pause anhalten würde.


    Die hartnäckige Inflation, die geopolitische Unsicherheit und die Diversifizierung weg vom US-Dollar sind Gründe, warum die Zentralbanken unermüdlich Gold gekauft haben und ihre Reserven weiter ausbauen werden. Selbst wenn die Goldkäufe zeitlich gestaffelt werden, wird die Nachfrage der Zentralbanken auf absehbare Zeit ein solider Stützpfeiler bleiben..."


    China’s shock pause on gold purchases overshadows jobs report, triggers algo-driven search for stops
    The Kitco News Team brings you the latest news, videos, analysis and opinions regarding Precious Metals, Crypto, Mining, World Markets and Global Economy.
    www.kitco.com

    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)


    Grüsse

    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Pump and Dump ...... and buy

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • gibt es dazu nähere quellen?

  • Saudi-Arabien verlängert das 50-jährige Petrodollar-Abkommen mit den USA nicht und es läuft am 9. Juni 2024 aus.

    ..., um zu verstehen, dass der Petrodollar Geschichte ist

    Hast ne ziemlich lange Leitung...

    Den Job als Petrodollarenddeponie haben die Saudis vor Jahren schon gekündigt:


    Saudi Arabia reduced its holdings of US treasury securities by around 36.71 percent within two years. The Kingdom reduced the value of securities, amounting to SR253.88 billion ($67.7 billion) during the period between February 2020 until February 2022,

  • Es ist ein Fakt, wenn ein Abkommen ausläuft. 9.6.2024

    Es hat nichts damit zu tun, ob die Leute zwischendrin Staatsanleihen gedumpt haben.

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Da geht’s nächste Woche rund.


    50 Jahre Dollarbindung dahin.

    Europawahl vorbei…


    Krieg vorraus.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Welchen Prozentsatz des Portfolios in physische Edelmetalle tauschen?


    Eier in den Korb legen, ist genau so, wie andere für sich denken zu lassen.


    Eier gehören zwischen die Beine, da, wo die Schenkel zusamenkommen und der Denkaparat, der gehört zwischen die Ohren, zwischen die eigenen Ohren wohlgemerkt.


    Auf gut Deutsch:

    Kaufe ich Staatsanleihen, kaufe ich März, Scholz, Harbeck, Bärbock und Lindner, weil die das Geld ausgeben.

    Kaufe ich Mietimmobilien, kaufe ich März, Scholz, Harbeck, Bärbock und Lindner, weil die diese besteuern.

    Kaufe ich Aktien, kaufe ich März, Scholz, Harbeck, Bärbock und Lindner, weil die den Firmen in die Tasche greifen und wegekeln, sodass für mich nichts bleibt.

    Kaufe ich Ackerland, kaufe ich März, Scholz, Harbeck, Bärbock und Lindner, weil die es mit Einmal- und Vermögensabgaben beliebig besteuern und mich so ausplündern können.


    Und so weiter.


    Kaufe ich Edelmetall für mehr als 2.000 Euro oder bezahle übers Konto, kaufe ich..... weil: die können es einem jederzeit wegnehmen.


    Bei allem Respekt: Wer das tut, der hat auch keine Eier mehr bzw. er braucht keine! Weil: man schneidet sie ihnm ab!


    Der hat das Zeichen des Tiers auf der Hand und auf der Stirn. Der tut und der denkt, was man ihm sagt. Der fährt zur Hölle! So, wie es in der Biebel steht.


    Wenn das, was zwischen den Ohren ist, funktioniert, dann kommt man darauf, dass man anonym Gold in kleinen Mengen dann kauft, wenn man der Regierung nicht vertraut und glaubt, sie fährt Währung und Wirtschaft vor die Wand. Denn das ist, gut versteckt, relativ spitzbubensicher.


    Wenn man darüber hinaus auch noch Eier in der Hose hat, man nicht alles auf die 17 setzen und "investieren" will, dann kauft man zusätzlich zum Gold noch Platin. Warum: ich muss, wenn oder bevor die Wirtschaft anbspringt, nicht in Aktien sein, wenn ich das besitze, was die dann sehr schnell brauchen, weil es ziemlich knapp wird, dann kann es auch Platin sein. Schaut euch die Gold-Platin-Ratio der späten Wirtschaftswunderzeit an. Alles, was man mit Aktien hätte verdienen können, das wäre auch mit Platin gegengen, dass man dann zwischen 1969 und 1972 verkauft und in Gold gewechselt hätte. Bei einer Gold-Platin-Ratio größer 2 brauche ich NULL Aktien. Denn auch das ist, gut versteckt, relativ spitzbubensicher.


    Sollen sich andere mit dem Kantholz ihr Fre**brett von Politikern, die gegen Wählerinteressen handeln, richten und sich mit Anleihen und anderen Dreck mästen und wie die Weihnachtsgänse ausnehmen lassen.


    Wer darüber hinaus spekulieren oder zocken oder eine rudimentäre Absicherung will, der kauft zusätzlich zum Gold auch Silber. Man kann darauf spekulieren, dass Silber stärker steigt, als Gold. Man kann darauf spekulieen, dass es eine Phase gibt, in der Geschäfte nichts mehr gegen Fiat-Geld hergeben und so weiter. Egal, ob es aufgeht oder nicht: Unauffällig und in kleinen Mengen gekauft, ist es besser, als garnichts.


    Ansonsten: das Leben genießen und eine schöne Zeit haben. Ändern, was kommt, kann man als Einzelner nicht.


    Und: sich nicht belügen lassen:

    Schon immer haben Regierungen, Politiker und Behörden gelogen, dass sich die Balken biegen. Im alten Rom gab es um 274 nach Christus eine Münzenreform, in dessen Zuge ger Kaiser Aurelian über 5.000 korrupte Münzbedienstete, Amtsträger und Politiker, darunter sogar Senatoren umbringen ließ. Eigentlich, so sollte man meinen, hätte das den Ratten auf viele Jahre eine Lehre sein müssen, der Bronze für die zusätzlich sehr dünn zu versilbernden "Aureliane" 5 % Silber zuzugeben. Bei dem mit dem Tempel, haben sie es auch getan, der hat einen ganz schwach silbernen Klang. Der mit der Figur (Pax) auf der Rückseite nicht. der wurde nur sehr dünn versilbert und macht "plopp" statt "pling". Und genau so geht das Spiel bis etwa 310 nach Christus weiter: Manche Münzen, die eigentlich zu 5 % aus Silber bestehen sollen, machen "plopp", andere klingen. Kluge Leute, darunter auch einfache Menschen, die kaum oder garnicht Zugang zu Goldmünzen hatten, wussten das. Wenn sie Münzen über längere Zeit zurücklegten, dann haben die Klugen die Klangprobe gemacht (die haben ihrem Gehör, statt dem Kaiser und sienen Beamten vertraut) und die anderen (die mit dem Mahl-Zeichen auf Hand und auf Stirn) eben nicht. Anders ist es wohl kaum erklärbar, dass der Silbergehalt mancher Hortfnde deutlich größer ist, als der von Streufunden oder Legions- / Kriegskassen oder Funden von Münzen, die Kassenbestand waren und in größter Not verborgen wurden. Kluge und Dumme gab es schon immer.

Schriftgröße:  A A A A A