Wirtschaftskrise 2019+ und eure Berichte

  • dollarisierung ist sogar noch schlimmer als eine eigene zentralbank mit eigener währung - da man die eigene zentralbank durch die fed ersetzt.... und damit mehr abhängigkeiten als vorher hat..

    wenn dann - gold/energie/rohstoffe...

    Wie einige schon hier vermuten, Milei ist vermutlich eine US-Marionette. Er redet zwar von einigen erstrebenswerten Taten, aber ich sehe keine Lösungsvorschläge. Eine Währungsreform ist unausweichlich, statt mit Gold könnte man sie mit billigem Silber hinterlegen und so eine gewisse Grundwertigkeit herstellen. Dann kommt es nicht nur auf Ihn allein an sondern auf seine Mannschaft die er aufstellt. Sind da echte Macher am Werk die was anpacken können ? Und die brauchen zudem Zeit , jetzt kommt man an alle Daten und Befugnisse ran und kann Institutionen umformen. Von heute auf morgen kann man aber bei solchen Problemen gar nichts ändern.

    Das er nicht viel Ahnung hat zeigt sich darin das er den US-Dollar gar nicht einführen kann/darf, das Recht zur Herausgabe hat allein die USA. Er kann den Dollar als gültiges Zahlungsmittel erklären, deshalb hat sein Staatshaushalt aber noch keinen einzigen US-Cent. Außer exportierbare landwirtschaftliche Produkte hat Argentinien nicht viel um sich auf dem Devisenmarkt Dollar zu beschaffen. Gebt ihm mal 100 Tage, dann wird man sehen ob es ein Schwätzer ist oder ein Reformer.

  • Mir persönlich ist der Milei und Argentinien recht herzlich egal, der kann sich auch DM einführen oder ganzes Land zu Disneyland erklären, hat keinerlei Einfluss auf mein Stuhlgang, Sack Reis in China ist wichtiger.

    Lk 12:2-3 Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird.Deshalb wird man alles, was ihr im Dunkeln redet, am hellen Tag hören, und was ihr einander hinter verschlossenen Türen ins Ohr flüstert, das wird man auf den Dächern verkünden.


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Erste Staatsbesuche: USA + IL

    Okay, das war es dann mit und für Argentinien, die haben eine US-Marionette gewählt.
    Glaubwürdig wäre zuerst ein Besuch bei einem wichtigen Lateinamerikanischen Nachbarn oder einem BRICS-Mitglied gewesen.

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

  • Man wird sehen. Zu schnelle Schlüsse ziehen kann schief gehen.


    Er muss die Staatsschulden löschen, da führt kein Weg vorbei. Wenn gleichzeitig die Inflation nicht ausufern soll, muss eine Währungsreform her. Der würde man in keiner staatlichen Form trauen. Da genügend USD im Umlauf sind, könnte man es wagen ihn einzuführen. Zudem auch noch den Amis sagen, wenn ihr uns nicht in BRICS und/oder eine Goldwährung wollt, dann kauft mal lieber unsere Staatsanleihen. Ein Bundesstaat mehr, was soll's. Zudem wollen die Reps doch bald das Ruder reißen und alles dem "Sozialismus" in die Schuhe schieben. Um echten Sozialismus ging es ohnehin nie.

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Was ihr nicht schon alles über Milei wisst! Ich habe den Namen vor 24 Stunden zum ersten Mal gehört ...

    Der braucht mal drei Monate ( die berühmten 100 Tage), um sehen zu können, was in einem fast hundert Jahre lang sozialistisch heruntergewirtschafteten Land, mit über 60 % Staatsquote und "sozialistischer" Verwaltung überhaupt möglich ist.


    Was fuer eine Machtbasis hat er? Die muss er sich doch zuerst schaffen!


    Den USD als Zahlungsmittel anzuerkennen, halte ich bei über 100% Inflation für eine dringliche Notmassnahme, die populär sein könnte, weil $-Halter bei den letzten beiden Staatsbankrotten viel besser aber die Runden gekommen sind, als diejenigen die damals an die Bindung des Pesos an den Dollar geglaubt hatten ( vor dem vorletzten Staatsbankrott). 10% Inflation im Dollar ist etwas anderes als über hundert!


    Ich meine wirklich, dass wir hier von Argentinien sehr wenig Ahnung haben.


    LF

    "Das einzige Geld, auf das ich mich verlassen kann, ist das Gold, das ich besitze" J.Sinclair
    "Omikron ist die Impfung, die herzustellen man verpasst hat" Lungenfacharzt in Uganda
    "The whole game is rigged" Gerald Celente

  • Ich dachte, Merkel bzw. ihr Mann hat was in Paraguay gekauft? ^^

    Mich würde mal interessieren, was in Argentinien wirklich los ist und warum die seit Jahrzehnten auf keinen grünen Zweig kommen.
    Welche Konzerne sitzen bei denen auf Rohstoffen und Agrarland? Einheimische oder Yankees?

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von blackpearl ()

  • Der braucht mal drei Monate ( die berühmten 100 Tage), um sehen zu können, was in einem fast hundert Jahre lang sozialistisch heruntergewirtschafteten Land, mit über 60 % Staatsquote und "sozialistischer" Verwaltung überhaupt möglich ist.

    Genau das wurde Argentinien von den USA (FED) allerdings aufoktroyiert um das Land bestmöglich auszusaugen! Im "Hinterhof" der USA gab es seit über 100 Jahren keine Entwicklung ohne deren "Unterstützung" :cursing:



  • Mich würde mal interessieren, was in Argentinien wirklich los ist und warum die seit Jahrzehnten auf keinen grünen Zweig kommen.
    Welche Konzerne sitzen bei denen auf Rohstoffen und Agrarland? Einheimische oder Yankees?

    Seit den 1990ern wächst der Bergbau in Argentinien rasant. Abgebaut wird vornehmlich Gold, Silber, Kupfer und Zink.

    Die Hauptabnehmerländer argentinischer Bergbauprodukte waren in dem Zeitraum Deutschland,

    Südkorea, die Philippinen, Japan und China. Von den 130 im argentinischen Bergbausektor tätigen Unternehmen stammen 40 Prozent aus Kanada, 18 Prozent aus Argentinien sowie jeweils neun Prozent aus den USA und Südafrika.


    Dann gibt es noch die "Deutsche E-Metalle AG", die 50% an der Lithium Mining Corporation hält, die wiederum Nutzungsrechte über 70.000ha Gelände besitzt, in welchen Lithium vermutet wird.


    Jedenfalls haben die Amis dort ihre Flossen drin und Treffen mit einem gewissen Olaf Scholz haben auch schon stattgefunden. Gibt sicherlich noch mehr, was Begehrlichkeiten weckt.


  • Moin, vorab...vllt. können die Mods mal neuen, frischen Argentinien Sräd starten...

    PPQ, übers DGF gefunden, mal dazu...

    Argentinische Krankheit: Warum der Kettensägenmann scheitern muss
    Die argentinische Krankheit der EU: Warum der Kettensägenmann unbedingt scheitern muss
    www.politplatschquatsch.com


    Dr. Berninger u.a. auch dazu...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Umverteilungs- und Sozialistengegner Javier Milei hat in Argentinien das Ende der Begehrlichkeiten eingeleitet. Nach jahrzehntelanger Ausbeutung hat eine Revolution im Denken stattgefunden. Die Sehnsucht danach für Leistung belohnt zu werden, tritt in den Vordergrund. Nur in Deutschland glaubt man sich mit dem Zaubertrank des Medienframings, diesem Trend entziehen zu können.

    ......

    Mein Senf, wenn man ein rohstoffreiches und fruchtbares (Acker-) Land mit einer normalen IQ Bevölkerung seit min. 70 J. abwirtschaftet - macht man offentl. in Politik, Wirtschaft und Finanzen was falsch. Hab mal paar Videos zu Arg. gesehen (ARTE, Visual Politics)...selbst die geben zu, dass bestimmte Interessengruppen halt andere ausbeuten + für sich arbeiten lassen. Verwaltung, Gewerkschaften...dazu Zölle ohne Ende, alles soll im Land selbst produziert werden.

    Und nicht immer gleich den pöööhsen Amis die schuld für alles geben. Die kriegen mit ihren scheiss (Wirtschafts-)system halt nix auf die Reihe. Socialism ist Müll - dürfte das 21 J. lang auskosten.

    Also ruhig mal was Neues versuchen. Wobei die alten Strukturen...Seilschaften es dem Land sicher schwer machen werden.


    Zu IL Besuch...vllt. will er von dort know how od. gleich Juden ins Land holen? Platz haben die ja nun wirklich genug. Wäre ne echte Alternative zu UKR.


    P.S. Aktionäre von Cerrado kennen den Gaga dort vllt. ein bisschen besser.

    Faktenfrei ist Absurdistan spätestens seit 2011 - dann wurde es bekloppt und nun geisteskrank. Und nein, Klopapier ist nicht erst seit kurzem Mangelware. Denn wie jeder weiss und sieht, wischt sich die ReGIERung spätestens seit 2015 mit dem GG den Arsch ab.
    Grenzen zu - Regale leer - Willkommen in der DDR. [Ruinen schaffen ohne Waffen]

    Einmal editiert, zuletzt von HansE ()

  • Den USD als Zahlungsmittel anzuerkennen, halte ich bei über 100% Inflation für eine dringliche Notmassnahme ...

    Das wäre die einfachste aller Umsetzungen weil das bereits heute schon Fakt in Argentinien ist. Niemand der da echte Werte schafft lässt sich in der Landeswährung bezahlen. Das läuft immer über US Dollares und auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen ist der internationale Handel im Greenback weiterhin tonangebend. Argentinien ist da nur ein Beispiel von vielen Schwachwährungsländern.

    Ich bin früher täglich zur Börse gegangen, weil ich nirgendwo auf der Welt so viele Dummköpfe pro Quadratmeter treffen kann wie dort. (Kostolany)

  • Und wie sieht es in Argentinien mit Immobilien(werten) ect. aus?

    Auch in Südamerika ist die Weltgeschichte nicht spurlos vorbei gegangen.

    Ich weiss von einem Bekannten, der jahrzehntelang in Südamerika gelebt hat und nach wie vor Verbindungen hat, dass Wohnungen, Häuser nicht viel billiger sind als hierzuulande. In Großstädten auch so teuer wie bei uns und überall.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Das wäre die einfachste aller Umsetzungen weil das bereits heute schon Fakt in Argentinien ist. Niemand der da echte Werte schafft lässt sich in der Landeswährung bezahlen. Das läuft immer über US Dollares und auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen ist der internationale Handel im Greenback weiterhin tonangebend. Argentinien ist da nur ein Beispiel von vielen Schwachwährungsländern.

    Es ist aber ein Unterschied, wenn man die Nation in die Hände der FED begibt. Wird der Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und die nationale Zentralbank abgeschafft, dann wird der argentinischen Regierung die Kontrolle über die Währung und die politische Handlungsfreiheit entzogen. Sie ist dann untrennbar mit den politischen und wirtschaftlichen Schwankungen der USA verbunden und wird zur Kolonie.

Schriftgröße:  A A A A A