Allgemeine Sachlage bei Minenaktien

  • Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber es sieht sogar aus als wäre es möglich, daß die Uranaktien sich in nächster Zeit besser entwickeln als die Goldminen.



    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • Silberaktien allerdings noch mit recht geringem Hebel.

    jo, bei Silber +6,5 % zeigen sich die Minen mit ca. + 10 % recht schwach...


    was ist denn bei Santacruz passiert?in deren News nix gefunden...hier https://ceo.ca/scz auf die Schnelle auch nix


    p.s. hab mir wg. Katze grad die Fund Flow Charts der Metal ETF fix angeschaut (bei Zeit andermal mehr...)...ich sag nur LOL :thumbdown:

    SPDR Gold Shares
    Explore GLD for FREE on ETF Database: Price, Holdings, Charts, Technicals, Fact Sheet, News, and more.
    etfdb.com

    iShares Silver Trust
    Explore SLV for FREE on ETF Database: Price, Holdings, Charts, Technicals, Fact Sheet, News, and more.
    etfdb.com

    Faktenfrei ist Absurdistan spätestens seit 2011 - dann wurde es bekloppt und nun geisteskrank. Und nein, Klopapier ist nicht erst seit kurzem Mangelware. Denn wie jeder weiss und sieht, wischt sich die ReGIERung spätestens seit 2015 mit dem GG den Arsch ab.
    Grenzen zu - Regale leer - Willkommen in der DDR. [Ruinen schaffen ohne Waffen]

    Einmal editiert, zuletzt von HansE ()

  • So schlecht aber auch wieder nicht... die Top 15 Performer heute in meinem Nord- und Südamerikadepot. Und da geht garantiert noch mehr...



    Wir können festhalten, dass die COT-Daten und das Zinsgefasel der FED für die Kursentwicklung der EM seit Wochen völlig irrelevant sind. Die Netto-Short-Position der Commercials für Silber liegt bei brutalen - 80'000 Kontrakten. Ich weiss nicht, was die sich überlegt haben anbetracht der Gesamtlage. Wenn darunter Produzenten sind, die bei 22/23 $ gehedged haben, tun sie mir leid. Wie kommt man auf diese Furzidee?



    Wenn die Leute jetzt endlich in physische ETFs einsteigen, die Algos Kaufsignale umsetzen und die Shortys ihre Positionen schliessen, könnten wir ein Feuerwerk bis 34/35 $ sehen. Wartens wir ab. :love:


    Wünsche allen ein schönes Wochenende!

  • Habe ich nicht finden können und auch mein Broker hatte keinerlei Hinweis dazu.

    Was soll der Grund für die Handelsaussetzung sein? Es handelt sich um einen liquiden Wert und an anderen Plätzen (NYSE und TOR) gab es Handel.

    Mein link funzt nach wie vor, musst halt das Datum von gestern eingeben und findest dann

    , neben anderen Hinweisen, die Handelsaussetzung PAAS im Archiv von Tradegate.


    Frage doch mal bei tradegate nach deren Grund / Dauer etc. bzgl. der dort gestern vorgenommenen

    Handelsaussetzung und teile das Ergebnis hier.


    Ergänzung: 20.5.24, 17.15 uhr,


    Tradegate Exchange


    Handelsaussetzung für PAAS bei tradegate am 20.5.24, 8.00 MEZ beendet.

  • First Majestic ist die erste Silberaktie im Depot, die frühzeitig zu schwächeln beginnt, nun unterperformt und deshalb von mir seit 24 Stunden Stück für Stück ausgedünnt wird.

    Sie ist die einzige, die kein neues Hoch schaffte und unterhalb des Aprilhochs nach unten abdreht :hae:

    Vllt. liegt irgendein fundam. Grund vor, der demnächst bekannt wird......


    22.05.2024 - Kurs: 7,21 USD
     [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVG1=50&AVG2=200&AVG3=100&AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&IND1=RSI&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=251481&SHOWHL=1&TIME_SPAN=6M&TO=1716403219&TYPE=ohlc&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1]


    und nun Fußball :!: :!: :!: :)

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Korrektur bei Silber


    Wir sind heute exakt auf das Ausbruchsniveau bei 30 $ zurückgekommen. Zusammen mit dem 38.2er Fibo Retracement wäre das eine gute Unterstützung, die hoffentlich hält. Selbst wenn wir aber auf 26 $ runterfielen (nicht darunter!), was ich nicht annehme, bliebe der Chart intakt bzw. bullisch.


    Von einer Korrektur über das 50er Fibo hinaus, gehe ich nicht aus. Als max. runter bis 29.4 $.

    (Es liegt aber v. a. in den Händen des Goldes. Sollte dieses einbrechen, reisst es Silber mit.)


  • Bisher habe ich die Minen (außer First Majestic ) laufen lassen.....heute habe ich aber die grandios

    gelaufenen Silberminen End.Silver, Hecla, Silvercorp und Fortuna erstmals ausgedünnt ( EXK und Fortuna haben sich fast verdoppelt, obwohl ich erst rund 4 Wochen nach dem Tief einstieg ).

    Silvercrest und Mag-Silver lass ich durchlaufen, auch wenn sie etwas korrigieren werden.

    Alles aber mit dem Ziel, nach der Korrektur mit schätzungsweise 10 % Tradinggewinn erneut

    einzusteigen. Die Silbermineninvestitionen überstiegen die Goldmineninvests bis gestern um das Doppelte..., das ist seit 2016 was völlig Neues.

    :)

    Nachtrag : Zur Zeit suche ich im Rohstoffbereich z.B. Kupfer die heutigen Shortgewinne sinnvoll

    unterzubringen....Taseko ist schon sehr groß als Position, Filo hatte ich vor 10 Tagen verkauft, lief

    nicht optimal...der Zeitpunkt jetzt würde passen, bin für einen guten Kupfertip (solide) dankbar.

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    Einmal editiert, zuletzt von Caldera ()

  • Wir haben in dieser Woche bei Silber ein unschönes Doppeltop ausgebildet. Zumindest aber hielt die Untersützungszone zwischen 30 und 30.5 $ und wir bekommen einen Monatsschlusskurs über 30 $. :)


    Ob wir nun nach oben drehen oder doch unter die 30 fallen? Sehr schwierig zu sagen. Ich mache es von Gold abhängig. Wenn es nochmals unter 2'300 fällt, muss auch Silber runter. Meine Prognose: 52:48 zu Gunsten des Drehers nach oben. Mit Warrants und CFDs halte ich die Füsse still.


  • Wir haben in dieser Woche bei Silber ein unschönes Doppeltop ausgebildet. Zumindest aber hielt die Untersützungszone zwischen 30 und 30.5 $ und wir bekommen einen Monatsschlusskurs über 30 $. :)

    Silber hat kein Doppel-Top, sondern eine Flat-Korrektur a-b-c am Laufen als erste 2 einer 3 der 3. Auch nach klassischer Chart-Technik hätte ja das zweite Hoch da liegen müssen, wo das erste lag.

    Es ist also damit zu rechnen, dass es knapp unter 30$ gehen wird (washout) und danach kann es direkt wieder steigen. Diese Korrektur kann sich aber noch bis 28,50$ ausdehnen (62er Retracement).

    Gold hat die gleiche Wellenstruktur, wobei hier der Bullen-Druck noch größer ist. Die b der 2 schoß über. Daher wäre ein Korrekturziel (c == a) bei 2296$, also kurz mal unter 2300 und bei einer in den USA oft gesehenen Ausdehnung C = 1,382 * a wäre das Ziel bei 2237$.

    Für einige profitable Minen habe ich folgende Abstauber-Bereiche (alle in einer 2:(

    AEM = 53 ... 64$

    PAAS = 19,80 bis 20$

    SEA = 13,87 ... 12,13$ mit der höchsten Wahrscheinlichkeit bei 13$

    HL = 4,70$ (hinkt zeitlich etwas hinterher und könnte noch in der a der 2 sein)

    FR = 5,95$

    ABX / GOLD in der y der 2 mit Ziel = 15,35$ (w = y)

    AGI = 15,35$ als c der 2

    Andere Minen, die nicht in der 2 sind oder eine erhebliche Impulsauffächerung zu haben scheinen:

    FSM = 5,65$ als 4 der 3 der 1 oder eine dritte 2 (wäre extrem bullisch)

    ELD = 15,80$ als 4 der 3 der 3

    B2G = 2,70$ (dort doppelte 1-2, also sehr bullisch)


    Diese Zahlen basieren auf konkreten Counts, die ich hier nicht so einfach einstellen kann, daher nur als Liste.

    Grundsätzlich kann es auch sein, dass die Lemminge in den USA erkennen, dass deren Wirtschaft schon eine Bruchlandung hinlegt und kein soft landing machen wird. Dadurch kann auch über den Sommer hinweg eine Korrektur in den Aktien stattfinden, was die Minenaktien auch belasten wird. Daher sind dort einige recht tiefe Rücksetzer denkbar.

    Gold und Silber selbst können durchaus vor den Minen ihre Korrektur beenden. Die Wahrnehmung der Edelmetalle wandelt sich gerade und sie gewinnen an Popularität.

  • Nachtrag : Zur Zeit suche ich im Rohstoffbereich z.B. Kupfer die heutigen Shortgewinne sinnvoll

    unterzubringen....Taseko ist schon sehr groß als Position, Filo hatte ich vor 10 Tagen verkauft, lief

    nicht optimal...der Zeitpunkt jetzt würde passen, bin für einen guten Kupfertip (solide) dankbar.

    Die kannst du mal anschauen: WKN 580892.

    Bin selbst nicht investiert. Halte hinsichtlich Cu u.a. BHP, Anglo American und Brixton Metals.


    Gruß, Jones

  • suche ich im Rohstoffbereich z.B. Kupfer

  • Moin moin,


    ich habe die Werte gerade einmal gescannt mit Traderfox und Marketscreener.


    Das meiste ist eingepreist - also nur wenig Potential = wir sind spät dran?


    Wenn dann finde ich Rio am interessantesten. Teck und Anglo American (A0MUKL)

    haben einen guten Mix - unter anderem metallurgische Kohle. Die beiden letzten haben nach Ländern eine breitere Kundenbasis. Bei AA soll DeBeers wegen eines unerwünschten Übernahme Angebotes ausgegliedert werden.


    Wie sich bei Grupo Mexico die neue linke Präsidentin auswirkt - wer weiß das schon:

    Peso minus 4%. :hae:


    Vale ist der einzige Wert der unter seinem fairen Wert notiert.


    Kurzporträt (Marketscreener)

    Vale S.A. ist einer der führenden Metallurgie- und Bergbaukonzerne der Welt. Die Umsätze verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Produktfamilien:


    - eisenhaltige Mineralien und Metalle (80,2%): eisenhaltige Mineralien (85,1% des Umsatzes; 254 Mio. t im Jahr 2020 verkauft), eisenhaltiges Mineralgranulat (13,2%; 31,2 Mio. t), Eisenlegierungen und Mangan (0,7%; 1,4 Mio. t), und Sonstiges (1%);


    - Nichteisenminerale und Metalle (17,9%): Nickel, Edelmetalle und Kobalt (69,7% der Einnahmen; 211 Kt Nickel verkauft) und Kupfer (30,3%; 247 Kt);


    - Kohle (1,2%): metallurgische Kohle (2,9 Mio. t verkauft) und thermische Kohle (3 Mio. t);

    - Sonstige (0,7%).


    Die Umsätze verteilen sich geographisch wie folgt: Brasilien (7,3%), Vereinigte Staaten (2,6%), Amerika (1,5%), China (57,8%), Japan (5,5%), Asien (8,2%), Europa (13,3%) und Naher Osten/Afrika/Ozeanien (3,8%).

    Mitarbeiterzahl: 74 316


    Bei Vale machen Nickel und Kupfer knapp 18% des Umsatzes aus.

    Größtes Problem sind die hohen Schulden. Das könnte zu einer Dividendenkürzung führen.




    Hier gibt es 4 Seiten mit Kupferminen/explorern


    Und hier 2 Seiten mit Nickel Minen/explorern


    Optimal wäre eine unterbewertete Kombination möglichst schon oder bald produzierend.

    Wer sucht ...?


    LG Vatapitta

  • vatapitta ich hatte für mich auch mal ne kurze Sektoranalyse gemacht und mich für VALE entschieden.... bin da schon ne Weile investiert, zwar auch mit leichtem Buchminus, aber die schütten ja auch ganz nett aus. Zudem mag ich BRICS als Anlageregion, daher ist es bei mir VALE geworden.

Schriftgröße:  A A A A A