• @SirVival


    zu viel! So wird das nix mit dem Einsichtgewinn. Dafür brauchts Massenarbeitslosigkeit, Hunger, Tote, befürchte ich, das Volk ist zu träge zum selbständig Denken, dafür braucht es GEWALTIGE Anreize.


    Das grün=totalitär ist, zeigt sich immer mehr durch:
    Atomausstieg - nein Danke
    Kohleausstieg - verschoben
    Frackinggas - ja bitte
    Pazifismus - nein Danke
    Meinungsfreiheit - nur wenn´s genehm ist
    Frieden - geht nur mit Krieg

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • So wie Termingeschäfte eben zu interpretieren sind. Google hilft auch dabei.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Einmal editiert, zuletzt von Währungshüter ()

  • Der Markt erwartet, dass (a) der Infrastrukturausbau funktioniert und sukzessive Marktdruck wegnimmt und (b) die Industrienachfrage zurück geht. zu sehen an der extremen backwardation 2023 vs. 2027.


    Künftige Versorgung dann Norwegisches Pipelinegas plus LnG. LNG wird preissetzend, perspektivisch Grenzerzeugungskosten plus Transport, aktuell grob bei 30 EUR/MWh.


    Vorher langfristig bei um 20 EUR/Mwh, heißt 10 EUR/Mwh mehr, bei 1.000 TWh/a Vorkriegsverbrauch 10 Mrd Wohlstandsverlust p.a. nachhaltig. Aus dem Gassektor, Multiplikatoreffekte schwer abschätzbar, dürften aber locker bei Faktor 10 liegen.


    Das gilt natürlich alles nur beim Status quo, das heißt Ukraine eskaliert nicht weiter, Norwegige Pipes fliegen nicht in die Luft, etc. Pp. Bemerkenswert ist eine enorme intraday-Volatilität, die sogar in Absolutwerten über denen im Dezember (bei doppeltem Preisniveau) liegen. Sehr sehr viel Unsicherheit im Markt, die Händler trauen dem Verfall nicht so recht und haben lose Finger, sobald es nach oben zuckt oder sich die Nachrichtenlage verändert.


    Gas- und Stromabschöpfung haben ebenso wie die Erlösabschöpfung im Übrigen keinen Beitrag zu der Marktpreisentwicklung. (Falls der Habeck Robert demnächst das als Erklärung für seinen nächsten Flop anführt und sich damit rühmt, dass er dafür gesorgt hat, dass die Marktpreise sinken)

  • Schon wieder so eine Wirtschaftsweise :cursing:



    https://www.zeit.de/wirtschaft…3A%2F%2Fduckduckgo.com%2F


    Zitat


    Die Gaspreise sinken, damit könnte der Verbrauch steigen, warnt die Ökonomin Veronika Grimm. Der kommende Winter werde "auf jeden Fall herausfordernd".

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als
    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als
    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3
    (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist blos ein Dummkopf.
    Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.


    Berthold Brecht


  • In Deutschland wird nur noch Panik verbreitet, nichts aber auch gar nichts ist davon eingetreten .


    So kann man die Bevölkerung bewusst in tiefe Depressionen stürzen


    Ich glaube schon lange nichts mehr was so an Dünnschiss aus Berlin vom Himmel regnet.


    :thumbup:

  • India Predicts 500% Increase In Domestic Natural Gas Demand

    Indian Prime Minister Narendra Modi on
    Monday projected that the country’s gas demand would rise 500% due to
    the rapid pace of development, while its share of global oil demand
    would more than double.


    https://oilprice.com/Latest-En…c-Natural-Gas-Demand.html

    welch ein schöner zufall, die "verbrauchsreduktion" in europa/germoney.
    ca 17% der weltweiten natgas förderung(russland) lassen sich nicht vom markt nehmen oder auspreisen.


    john conally 1971 - treasury secretary "the dollar is our currency, but it is your problem"
    aktuell heißt es klar(für "unfreundliche" staaten): our commodities/energy, your problem how you get it and pay for it.


    Russia's Novatek in talks with Indian companies on LNG, may consider rupees
    https://www.reuters.com/busine…nsider-rupees-2023-02-06/

    Dies irae | Money is made in the DELTA between PERCEPTION and REALITY


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als
    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als
    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    2 Mal editiert, zuletzt von Blue Horseshoe ()

  • LNG-Pläne vor Rügen: Sorgen um Umwelt und Wirtschaft


    Wirtschaftsminister Meyer hat weitere Pläne für die Versorgung mit Flüssiggas über den Standort Lubmin vorgestellt. Kritik kommt von Umweltverbänden und Gemeinden auf Rügen.
    Für den Ausbau der Flüssiggasversorgung über Lubmin sind auch große Anlagen vor der südlichen Küste Rügens geplant. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) sprach von einem "erheblichen Eingriff". Bei der Vorstellung der Pläne am Montag in Schwerin regte er die Prüfung von Alternativen an.


    https://www.ndr.de/nachrichten…tschaft,lubminlng112.html

  • grün und Frieden, Umweltschutz war gestern,
    Grün und Krieg, Umweltschmutz ist heute,


    D auf dem weg zum Sieg im Endkampf gegen jede Vernunft, 80% plädieren dafür!


    Sie werden bekommen, was sie wollen, Krieg und Tod.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Anscheinend hat sich der Nat Gas Markt noch immer nicht komplett ausgekotzt.


    Heute in der Früh gab es ein neues Tief bei 2,30


    Nichts desto trotz denke ich, dass die Chancen auf der Long Seite weitaus höher liegen.
    Die Frage ist nur, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.


    Edit.: Anscheinend noch zu Früh gewesen (zuerst mal nen Kaffee trinken) ||
    Das kommt raus wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.


    Im März Future war das Tief, du hast ja den Spot Preis in deinem Bild.

  • Ich denke eher, dass die Preise bei den GasAktien nicht stark gefallen sind, weil mittel- bis längerfristig die Chancen gut stehen, dass der Gaspreis wieder steigt.


    Bin da jetzt nicht im Detail vertieft, aber die Produzenten werden bei dem hohen Niveau welches wir hatten dementsprechend Lieferverträge abgeschlossen haben, wo sie noch gut daran verdienen.

  • @Jones , ich würde auf No. sicher gehen und auf das große Zyklentief im Sommer = Rohst.zykl.tief setzen, also


    Welle "4" zu timen auslassen und somit auf Ende Welle "5" warten.


    (Kann aber keine Garantie übernehmen, daß alle Rohstoffe zur gleichen Zeit "bottomen"), bei Uran gehe ich z.B.


    davon aus, daß sie die frühesten sind...weil auch stärksten (habe jetzt nicht jeden Rohstoff auf`m Radar, z.B. auch


    Lithium nicht), müßte ich mich erst mit beschäftigen...


    [Blockierte Grafik: https://tvc-invdn-com.investing.com/data/tvc_8954b49c28c1c7076422db9b78d2d9cf.png]
    ich rechne so : Rohst.zykl. =3,75 Jahre.......3 Zyklen a 3,75 =11,25 Jahre.....2012,25+11,25 = 2023,5...!


    Die Zyklen sind immer bestrebt, sich selbst auszubalancieren in der Zeit !

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Erdgas wird bald negativ....ihr wisst schon.



    Im übrigen ist der Gasspeicher in Frankreich unter 50% gefallen. :D

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

    Einmal editiert, zuletzt von hammwolln ()

  • Im übrigen ist der Gasspeicher in Frankreich unter 50% gefallen. :D

    Okay, also liegt er im langfristigen Durchschnitt, anders gesagt, diese 50% sind normal und kein Grund zur Panik. :whistling:
    Fun Fact 1: vor einem Jahr waren die Speicher noch viel leerer um diese Zeit. :sleeping:
    Fun Fact 2: der TTF Gaspreis ist bereits unter 50€/MWh gefallen - also auch die Marktteilnehmer sehen die Sache sehr entspannt.

  • Nur kommt bei den Endverbrauchern nichts davon an.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

Schriftgröße:  A A A A A